
Mark Zuckerberg hatte den Begriff des Metaverse mit der Umbenennung von Facebook in Meta bekannter gemacht. Der Begriff meint eine Art globale virtuelle Realität. „Für mich ist das Metaverse etwas, wo man alles machen kann, das auch in der echten Welt funktioniert“, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Paris Hilton. Sie will an Silvester ein Konzert auf der Gaming-Plattform Roblox geben – auf ihrer virtuellen Insel.
Auf der virtuellen Insel namens Paris World können Besucher:innen eine Nachbildung ihres Anwesens in Beverly Hills inklusive Hunde-Villa erkunden, mit einem Sportwagen fahren und sich auf der Sunray-Yacht umsehen. Virtuelle Kleidung oder eine Jet-Ski-Fahrt können gegen kleine Geldbeträge erworben werden.
Hilton, die als Schauspielerin, Sängerin und Model arbeitet, folgt damit mehreren anderen Prominenten, die digitale Konzerte auf virtuellen Plattformen gegeben haben. Der US-amerikanische Rapper Travis Scott und Ariana Grande haben jeweils schon Auftritte in Fortnite gehabt. Auf Roblox ist unter anderem schon Zara Larsson aufgetreten. Immer mehr Marken entdecken die virtuelle Welt für sich. Tommy Hilfiger verkauft auf Roblox virtuelle Kleidung und Nike hat das virtuelle Nikeland eröffnet.
Auch Meta hat mit Horizon Worlds eine Metaverse-Plattform entwickelt. Microsoft will Teams zu einer Art Metaverse für die Arbeit entwickeln und Apple arbeitet wohl derzeit an Mixed-Reality- und Augmented-Reality-Brillen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team