News
Autonomes Fahren: Nvidia und Foxconn gehen Kooperation ein

Foxconn will sich stärker auf dem Automobilmarkt etablieren. (Foto: dpa)
Im Wettstreit der Technik-Lieferanten um den Platz im Auto der Zukunft will der Chipkonzern Nvidia seine Reichweite über eine Partnerschaft mit dem Auftragsfertiger Foxconn ausbauen. Foxconn wird für Autobauer Bordcomputer produzieren, die auf Nvidia-Technik basieren, wie die Unternehmen auf der Technik-Messe CES in Las Vegas mitteilten. Auch sollen bei Foxconn gebaute Fahrzeuge Computer und Sensoren von Nvidia bekommen.
Foxconn ist vor allem bekannt als ein großer Hersteller verschiedener Apple-Geräte, die Firma aus Taiwan versucht aber auch mit Nachdruck, sich im Autogeschäft zu etablieren. Unter anderem soll bei Foxconn das nächste Modell des Elektroauto-Anbieters Fisker gebaut werden – und der Fertiger entwickelte auch eine eigene Fahrzeugplattformen, auf die Marken zurückgreifen können.
Empfehlungen der Redaktion
Mit dem Übergang zu vernetzten und elektrischen Fahrzeugen geht ein Wandel der Autobranche mit dem Bedarf unter anderem an leistungsstarken Computern einher. Nvidia sicherte sich mit seinen Orin-Zentralrechnern bereits unter anderem einen Platz in künftigen Mercedes-Modellen. Auch die Foxconn-Computer sollen auf Orin basieren. Zugleich streben aber Rivalen wie die Intel-Tochterfirma Mobileye und der Chipkonzern Qualcomm ebenfalls in die Fahrzeuge.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team