Führung in Tech-Teams: Warum junge Leute keine Karriere mehr machen wollen

(Foto: g-stockstudio/Shutterstock)
Benjamin Wiedenmann ist Berater für digitale Transformationsprozesse beim Hamburger Beratungsunternehmen Kommitment, das unter anderem Firmen wie Audi, Otto, Lufthansa, Xing und t3n berät. Im t3n Podcast spricht er mit Stephan Dörner über die Fragen, was Tech-Teams von anderen unterscheidet und ob es sinnvoll ist, Führung in diesen Teams neu zu denken.
Ben berichtet beispielsweise davon, warum Otto die klassische Führungsrolle in Tech-Teams in Tech Lead, Product Lead und People Lead aufgespalten hat und welche Vorteile das bringt. Unter anderem besprechen Ben und Stephan auch, wie es gelingen kann, den klassischen Karriereweg vom besten Experten zum Chef oder Chefin aufzubrechen – und warum das notwendig ist.
Du möchtest wissen, wie OKR deine Unternehmensführung modernisieren kann? Dann melde dich zum Seminar „OKR ganzheitlich verstehen und anwenden“ an! Auf 20 Teilnehmende limitiert!
Ben Wiedenmann erzählt außerdem von seinen Erfahrungen in Unternehmen, warum Nachwuchskräfte Führungsverantwortung oft scheuen und wie es gelingen könnte, auch jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für Führungsaufgaben zu begeistern.
t3n Podcast abonnieren
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.