Anzeige
Anzeige
Bildergalerie

Nintendo Gameboy: Modder zeigt faszinierende Konsolen-Kombinationen auf Instagram

Alte Konsolen und Handhelds eignen sich perfekt zum Basteln. Was dabei alles herauskommen kann, zeigt ein Modder auf seinem Account.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Zuerst war der Gameboy da, dann gab es den Gameboy Color – der Advance SP ist insgesamt die sechste Handheld-Generation von Nintendo. (Foto: Jordi Villar/Shutterstock)

Gameboy, Gameboy Advance und Gameboy Advance SP – die alten Handheld-Konsolen von Nintendo sind zwar etwas kompliziert im Namen, aber auch einfach richtig schöne Retrotechnik. Mittlerweile haben die Konsolen allesamt absoluten Kultstatus.

Anzeige
Anzeige

Modder bastelt sich Gameboys mit zwei Bildschirmen

Für die Handhelds gab es auch allerhand Zubehör. Für den Ur-Gameboy konnte man nachträglich eine Kamera und einen Drucker kaufen. Eine Lupe mit Licht sorgte dafür, dass man mehr vom Spiel hatte und auch im Dunkeln zocken konnte. All das übertrifft ein eifriger Modder auf Instagram problemlos.

Der hat sich zur Aufgabe gemacht, den alten Konsolen etwas neues Leben einzuhauchen. Hairo Satoh veröffentlicht auf Instagram unter dem Namen @haihaisb seine Projekte. Dabei fusioniert der selbst ernannte „Gameboy Doctor“ auch gern mal zwei verschiedene Konsolen zu einer. Ganz besonders gern scheint er den Gameboy Advanced SP zu mögen. Viele seiner Kreationen haben das aufklappbare Display der Retrokonsole. Übrigens: Das SP in dem Namen steht laut Nintendo für Special. Die Benennung der neu fusionierten Konsolen wird dadurch trotzdem nicht einfacher.

Anzeige
Anzeige

Gameboy mit zwei und mehr Bildschirmen: Dieser Modder hat die besten Nintendo-Geräte Quelle:

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige