News
Gamer haben sich Nagellack für Skins gekauft – um dann leer auszugehen

„Halo Infinite“-Fans gingen beim der Veröffentlichung der OPI-Nagellacke vorerst leer aus. (Foto: Miguel Lagoa/Shutterstock)
Microsoft verkündete letzten Monat stolz seine Zusammenarbeit mit der Nagellack-Brand OPI. Und die sollte vor allem Fans von „Halo Infinite“ und „Forza Horizons 5“ glücklich machen. Das Versprechen: Xbox-Gamer, die eine der zwölf neuen Farben des Nagellacks der Frühlingskollektion kaufen, sollten im Gegenzug die Möglichkeit erhalten, farblich passenden In-Game-Content für ihr Lieblingsgame freizuschalten: ausgefallene Skins für Halo in zartem Pfirsichrosa oder Violett oder eine Pastell-Lackierung für ein Auto in Forza. Die Farben des Nagellacks reichen von galaktischem Blau namens „You Had Me At Halo“ über Lavendel namens „Achievement Unlocked“ bis hin zu schimmernden Rot mit dem Namen „Heart and Con-Soul“.
Empfehlungen der Redaktion
Doch für Halo-Fans hieß es erst mal nur „Game Over“: Denn wie Eurogamer.net berichtet, war der erste Satz der Nagellack-Kollektion nur mit Codes für Forza-Fans versehen. Halo-Zocker gingen bei der Premiere komplett leer aus. Keine besonders glänzende Aktion von OPI und Microsoft also.
Wie die Leiterin der Partnerschaften zwischen Microsoft und Halo auf Twitter erklärte, ist das Angebot für die „Halo Infinite“-Skins mit Käufen ab dem ersten Februar erhältlich. Allerdings nur über Amazon US und eine Reihe von OPI-Einzelhändlern wie zum Beispiel OPI.com oder Beautybrands.com.
Doch auch hier gibt es wieder einen kleinen Haken: Wer es schafft, ein Fläschchen des Nagellacks zu ergattern, muss dennoch Geduld wahren. Den exklusiven Skin gibt es nämlich erst beim nächsten Patch-Update von „Halo Infinite“.
Und auch Forza-Fans weltweit könnten enttäuscht werden, wenn sie auf den Nagellack hoffen, denn wie es auf Twitter heißt, sind die Ultra-Codes exklusiv in den USA erhältlich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team