News
Gamescom 2022 wieder mit Besuchern – und digital

Die Videospielmesse Gamescom soll in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder mit Besuchern in den Kölner Messehallen stattfinden. 2020 und 2021 gab es die Messe coronabedingt nur als rein digitales Event. 2022 setzen die Veranstalter, die Kölnmesse und der Branchenverband Game, nun auf eine Mischform.
Vom 24. bis zum 28. August soll es in den Messehallen die aus den Vor-Pandemie-Jahren bekannte Mischung aus Fachbesucher- und Publikumsbereich geben. Hinzu kommen verschiedene Livestreams im Netz, darunter auch die Eröffnungsgala am Abend des 23. August. Unklar ist noch, ob und welche Zugangsbeschränkungen es gibt – versprochen wird aber ein Hygiene- und Sicherheitskonzept „im Einklang mit den aktuell geltenden, gesetzlichen Regelungen“.

Gamescom: Das ist der aktuelle Plan der Videospielmesse. (Grafik: Gamescom)
„Endlich kehrt die Gamescom in die Kölner Messehallen zurück und damit auch das einzigartige Festival-Feeling, das uns allen so sehr gefehlt hat“, so Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands Game. „In diesem Jahr verbinden wir das Beste aus beiden Welten: unser umfangreiches Digital-Programm mit dem unvergleichlichen Gamescom-Erlebnis vor Ort.“
Empfehlungen der Redaktion
Die Gamescom ist die weltweit größte Publikumsmesse für digitale Spiele. 2019, im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, kamen an den fünf Messetagen insgesamt 370.000 Besucher nach Köln.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team