Nanu: In diesem Gaming-Forum werden immer wieder Militärgeheimnisse geleakt

„Hey, diese technischen Werte stimmen nicht. Die müsst ihr ändern. Seht zum Beweis diese geheimen Unterlagen.“ So oder so ähnlich muss der inzwischen gelöschte Eintrag im War-Thunder-Forum gelautet haben, den weder die Moderatoren noch das Militär glücklich platziert fanden.
Ein Spieler aus China hatte unter anderem ein Foto mit Bewaffnungsplänen eines chinesischen Panzers nebst dem entsprechenden Geschoss gepostet. Wie das Gamer-Magazin Kotaku berichtet, soll es sich um ein reales Foto des entsprechenden Geschosses gehandelt haben.
Ebenso sollen die Schaltpläne des Kriegsgeräts abgebildet worden sein. Obschon der Forenbeitrag inzwischen entfernt wurde, macht das Bild in den sozialen Medien weiter die Runde. Gegenüber Kotaku erklärten die Foren-Moderatoren:
„Unsere Community-Manager haben den Benutzer sofort gesperrt und seinen Beitrag gelöscht, da die Informationen über dieses spezielle Fahrzeug in China immer noch als geheim eingestuft sind. Die Veröffentlichung von geheimen Informationen über ein Fahrzeug einer beliebigen Nation in War-Thunder-Foren ist eindeutig verboten, und die Spieleentwickler verwenden sie niemals in ihrer Arbeit.“
Was so skurril klingt, passiert tatsächlich häufiger als man vermuten würde. Der nun dokumentierte Vorfall repräsentiert mindestens das dritte Mal, dass so etwas passiert ist. Erst im vergangenen Jahr hatte ein anderer Spieler das Handbuch eines britischen Militärpanzers in einem War-Thunder-Forum gepostet. Darauf reagierte gar das britische Verteidigungsministerium. Nur wenige Monate später hatte ein anderer Spieler Schaltpläne eines französischen Panzers im gleichen Forum veröffentlicht.
Offenbar zieht das Spiel Geheimnisträger an, die sich darüber ärgern, dass die technische Umsetzung der realen Fähigkeiten der Panzer zu ungenau ist. Sie wollen offenbar näher an der Realität spielen. Dass sich das Militär für solche Personen interessiert und sie zu einem Gespräch einladen wird, darf da nicht überraschen.
Ein guter Tipp dürfte demnach lauten: Korrigiert bitte keine Waffenspezifikationen in Spielpanzern, selbst wenn ihr sie ganz genau kennt ;)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Naja, wenn man mit offenen Karten spielt und etwas aus diesem trivialen Grund herauskommt, dann ist das ja nicht nur schlecht. Jeder Leak kann hier potenziell dem Weltfrieden dienen – ich glaube, da steht man ausgerechnet China in nichts nach, wenn sowas mal rauskommt.