Geflüchtete aus Ukraine: Bundesregierung kooperiert mit Airbnb.org

Um Geflüchteten aus der Ukraine so schnell wie möglich eine Unterkunft zu vermitteln, setzt das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ab sofort auf eine Zusammenarbeit mit der Allianz #Unterkunft-Ukraine sowie die bewährten Strukturen des Online-Portals Airbnb.org. Das gab das BMI in einer offiziellen Mitteilung bekannt.
So sollen aufnahmebereite Familien einfach und unkompliziert mit Geflüchteten in Kontakt treten können – und es gibt noch einen weiteren Vorteil: Menschen, die Geflüchteten eine Unterkunft anbieten möchten, können das ab sofort über Airbnb.org oder www.unterkunft-ukraine.de tun. Durch eine Authentifizierung der Anbietenden bei der Registrierung wird dabei die Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet.
Airbnb.org hat viel Erfahrung bei der Vermittlung von Geflüchteten
Airbnb.org ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dem Mutterkonzern Airbnb in den vergangenen fünf Jahren bereits mehr als 54.000 Geflüchtete und Asylbewerber:innen mit vorübergehenden Unterkünften unterstützt hat. Auf diese internationale Krisenerfahrung setzt nun das BMI, um die Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine besser koordinieren zu können.
„Wir erleben eine Welle der Solidarität. Die Zivilgesellschaft hat bereits 300.000 kostenlose, private Angebote in ganz Deutschland mobilisiert. Jetzt kommt es darauf an, die Vermittlung mit einer ständig wachsenden Anzahl von Ankommenden strukturiert zu organisieren“, so der Staatssekretär des BMI, Markus Richter.
#Unterkunft-Ukraine: Schon 280.000 Unterkünfte vermittelt
Bereits am 28. Februar – vier Tage nach dem Start des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine – hatte Airbnb.org angekündigt, die Kosten für vorübergehende Unterbringungsmöglichkeiten für bis zu 100.000 Menschen zu übernehmen, die aus der Ukraine fliehen.
Am ersten Tag des Ukraine-Kriegs wurde auch die nun ebenfalls an der Kooperation beteiligte #Unterkunft-Ukraine gestartet. Hierbei handelt es sich um eine Allianz von Organisationen rund um gut.org, die bis heute bereits über 280.000 kostenlose, private Unterkünfte für Geflüchtete organisiert hat.