Anzeige
Anzeige
News

Diese geplante Sega-Konsole ist nie erschienen – jetzt baut sie ein anderer

Die Sega Neptune sollte 1995 auf den Markt kommen, wurde aber dann vor Veröffentlichung eingestampft. Eine brasilianische Firma belebt das Projekt jetzt wieder – mit Neuerungen, die in den 90ern noch undenkbar gewesen wären.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Sega Saturn machte 1995 die Neptune-Konsole überflüssig, bevor sie überhaupt auf den Markt kam. (Foto: Interneteable/Shutterstock)

Das brasilianische Unternehmen Games Care will eine neue, verbesserte Version der nie erschienenen Sega Neptune herausbringen und sorgt damit für Wirbel unter Nostalgie-Fans und Konsolen-Nerds. Wie das Retro-Gaming-Magazin Time Extension berichtet, soll die offizielle Enthüllung der Konsole am 30. Juni stattfinden.

Anzeige
Anzeige

Sega Neptune: Riesenflop stoppte die Entwicklung

Als sie auf den Markt kommen sollte, war sie eigentlich schon überholt: die Sega-Neptune-Konsole. In den frühen 90ern hatte Sega die hauseigene Konsole Mega Drive mit dem separat erhältlichen 32X-System ausgestattet, das die Gaming-Plattform von 16- auf 32-Bit hieven sollte – mit eigener Spielebibliothek. Die Neptune wäre ein Gaming-System gewesen, das von Haus aus beides vereint und den Extrakauf des 32X-Upgrades überflüssig gemacht hätte.

Gleichzeitig stand damals aber bei Sega schon die Nachfolgekonsole der Mega Drive, die Saturn, in den Startlöchern, und mit der Sony Playstation nahte ein Marktkonkurrent heran, der beiden Konsolen technisch weit überlegen war. Die 32X geriet für Sega zum Flop und damit war auch das Schicksal der Neptune besiegelt.

Anzeige
Anzeige

Natürlich sind aber für Retro-Fans und Sammler gerade solche obskuren Zwischenprodukte und Marktflops besonders interessant. Das hat man sich wohl auch beim brasilianischen Unternehmen Games Care gedacht, wo man sonst Zubehör für Vintage-Konsolen und Arcade-Games kaufen kann.

GF1 Neptune: Internetanschluss und eigener Webshop

Der Hersteller will Ende Juni eine FPGA-basierte Konsole im Neptune-Design mit dem Namen GF1 Neptune herausbringen, auf der man sowohl Mega-Drive- als auch 32X-Spieleklassiker zocken kann. Außerdem soll eine Verbindung mit SegaCD möglich sein.

Anzeige
Anzeige

Die Konsole soll auch Onlinefunktionen und einen eigenen Webshop haben, in dem man Retro-Games kaufen kann. Zum Start der Plattform veröffentlicht außerdem das brasilianische Entwicklerstudio Versão ein eigenes, exklusives Spiel für den Neptune, heißt es. Angeschlossen werden kann das System mit einem HDMI-Kabel und es liefert einen Output von 1018p.

Wer sich vorab schonmal ansehen möchte, was das System so kann, wird in diesem (leider vollständig portugiesischen) Video fündig. Ab 4:04 gibt es ein paar Eindrücke der erscheinenden Spiele, die definitiv jedes Nostalgie-Gaming-Herz höherschlagen lassen.

Anzeige
Anzeige

Wie viel die limitierte Neuauflage der Konsole kosten soll, ist noch nicht bekannt.

Videospiele der 90er: 8 Momente, an die sich wohl jeder Gamer noch erinnert

Videospiele der 90er: 8 Momente, an die sich wohl jeder Gamer noch erinnert Quelle: Vladimir Sukhachev/Shutterstock

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige