Giant Magellan Telescope: Video zeigt Fertigstellung des gigantischen Spiegels
Die Fertigstellung des Riesenteleskops im Las-Campanas-Observatorium ist für Ende des Jahrzehnt geplant. Dann soll es etwa das zehnfache Auflösungsvermögen des bekannten Hubble-Weltraumteleskops haben.
Es geht um nicht weniger als die größte und anspruchsvollste Optik, die je hergestellt wurde. Um die 368 Quadratmeter große Lichtsammelfläche des Teleskops zu vervollständigen, wird nur noch der letzte große Spiegel benötigt.
Giant Magellan Telescope soll Details von Himmelsobjekten liefern
Die sieben Spiegel zusammen sollen mehr Licht als jedes andere Teleskop einfangen können. Die Expert:innen erhoffen sich anschließend detaillierte chemische Analysen von Himmelsobjekten. Sie wollen damit ihren Ursprüngen auf den Grund gehen.
Wie die Seite phys.org berichtet, hat das Richard F. Caris Mirror Lab der Universität von Arizona vergangene Woche den Deckel auf fast 20 Tonnen reinsten optischen Glases in einem einzigartigen Ofen, der sich unter der Tribüne des Arizona Wildcats Football Stadions befindet, geschlossen.
Im nun veröffentlichten Video ist zu sehen, wie in dem sich drehenden Ofen das Glas auf 1.165 Grad Celsius erhitzt wird, sodass es beim Schmelzen nach außen gedrückt wird. So wird laut des Berichts die gekrümmte Oberfläche des Spiegels gebildet.
Bevor er poliert werden kann, muss der Spiegel drei Monate lang abkühlen. Das Objekt hat einen Durchmesser von 8,4 Metern. Hochkant gerechnet reicht es also über zwei Stockwerke.
Giant Magellan Telescope: 50 Millionen Mal mehr Leistung als menschliches Auge
Die Leistung des Teleskops soll einmal 50 Millionen Mal größer sein als die des menschlichen Auges. In dem Bericht der Fachseite erklärt der Hauptverantwortliche für die Herstellung der Hauptspiegelsegmente, Buell Jannuzi: „Das Teleskop wird durch seine zukünftigen Entdeckungen Geschichte schreiben. Wir sind begeistert, dass wir uns einem weiteren Meilenstein bei der Herstellung des Riesen-Magellan-Teleskops nähern.“
Anfang 2024 sind optische Leistungstests geplant, wenn der fertiggestellte Primärspiegel in einen großen Prototyp des Trägersystems eingebaut wurde. Die Tests sollen als Generalprobe für alle sieben Primärspiegel dienen.
Danach sollen alle sieben Spiegel als ein monolithischer 25,4-Meter-Spiegel arbeiten. Mit einer 200-mal höheren Empfindlichkeit und einer viermal höheren Bildauflösung als die derzeit modernsten Weltraumteleskope soll das Teleskop dann neue Maßstäbe setzen.