News
Elon Musk forciert Schnapsidee: Tesla will sich Giga Beer und Giga Bier sichern

Elon Musk bei der Vorstellung der Giga-Bier-Idee. (Foto: Nitzao/Reddit)
Schon einmal hatte Tesla-Chef Elon Musk eine Schnapsidee wahr werden lassen: Im Jahr 2020, zwei Jahre nach einem entsprechenden Aprilscherz von Musk, verkaufte Tesla in den USA Tequila in einer speziellen Flasche. Die limitierte Edition kostete 250 US-Dollar. In Deutschland ist nur die Flasche erhältlich. Daher ist anzunehmen, dass Musk und Tesla die überraschende Ankündigung, ein Giga Beer oder Giga Bier auf den Markt bringen zu wollen, ebenfalls in die Tat umsetzen werden. Ein erster Schritt ist schon getan.
Denn schon kurz nachdem Musk bei der Eröffnungsfeier der Gigafactory im brandenburgischen Grünheide entsprechende Pläne anteaserte, hat Tesla den Schutz der Marken Giga Beer und Giga Beer beantragt. Eigentlich hatte der Tesla-CEO beim Gigafest am 9. Oktober über die Verzierung der Fabrikhallen mit Graffiti und einen eigenen Bahnhof gesprochen. Als Musk dann sagte: „Und wir werden Bier haben“, waren auf der Leinwand hinter ihm zwei flaconartige Flaschen mit dem Aufdruck Gigabier zu sehen.
Beim US-Patentamt USPTO (United States Patent and Trademark Office) ist am 11. Oktober ein Antrag auf Markenschutz für die Begriffe Giga Beer und Giga Bier eingegangen. Die Marke wäre, nach entsprechender Erteilung durch das USPTO, international für Biere und nicht-alkoholische Getränke geschützt. Namen werden global nicht für einzelne Produkte registriert, sondern für sogenannte Klassen, wie Golem erklärt. Im Falle von Tesla Beer und Tesla Bier handelt es sich um die Klasse 32.
Für genau diese Klasse sind auch beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) Anmeldungen für die Wortmarke Giga Bier eingegangen, eingereicht von Tesla und ebenfalls am 11. Oktober. Schon einen Tag zuvor hatte in Deutschland aber eine Firma namens Kabo KG, die in Berlin beheimatet ist, beim DPMA Anträge auf die Wortmarken Giga Bier und Giga Beer gestellt. Dieser Antrag ist auf die Klassen 32 und 33 gerichtet. Bei Letzterer geht es um alkoholische Getränke, ausgenommen Biere.
Für die Marke Giga Bier will sich die Kabo KG übrigens den europäischen Schutz sichern – und sogar für die Klasse 40, das Brauen von Bier. Ebenfalls am 10. Oktober hat eine weitere Person aus Grünheide einen Versuch gestartet, sich die Marke Giga Bier zu sichern. Neben dem Bierbrauen geht es hier auch um Klasse 43, was den Betrieb einer Bar, Catering oder die Verpflegung von Gästen in Restaurants beinhaltet.
Droht jetzt ein Streit um die Biermarke? Die Kabo KG hat mit Bier und Bierbrauen, so wie freilich auch Tesla, wenig am Hut. Das Unternehmen ist eine Liegenschaftsgesellschaft, deren Tätigkeit laut Firmenregisterauszug den „Erwerb und die Verwaltung von Grundbesitz im Eigeninteresse“ umfasst. Dennoch waren die Firma sowie die oben erwähnte Privatperson jeweils einen Tag früher mit der Eintragung dran als Tesla. Es könnte also spannend werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team