Fundstück
Giga Berlin hautnah: Tesla veröffentlicht rasantes Drohnen-Video

Natürlich ist es hochinteressant, die Elektro-Autoproduktion am neuen deutschen Standort aus der Nähe betrachten zu können – vom heimischen PC aus. Tesla zeigt uns in einem neuen Video die Roboter und andere Fertigungseinrichtungen, die letztlich die Tesla Model Y herstellen, die wir künftig vermehrt auf deutschen Straßen sehen werden.
Das Video folgt der Produktionslinie bis zu den fertigen Model-Y-Fahrzeugen. Dabei beginnt es mit einem Blick auf die Außenansicht des Werks und zeigt einige der Model Y, die das Werk bereits produziert hat.
Empfehlungen der Redaktion
Dann fliegt die Drohne durch ein halb geöffnetes Werkstor in die Fabrik und zeigt verschiedene Teile der Fertigungsstraße. Wir sehen eine Armada aus Roboterarmen, aber auch eine der riesigen Press-Maschinen in Aktion.
Ebenso interessant ist jedoch ein näherer Blick auf das Video an sich. Wie Electrek berichtet, wurde es von Ferdinand Wolf gedreht, einem kommerziellen Drohnenpiloten und Kreativdirektor von DJI Europe. Dazu setzte er Cinewhoop- und Fünf-Zoll-Drohnen ein, die speziell dazu entwickelt wurden, ruckelfreie Videos aus einem kleinen, schnellen und wendigen Gerät aufzunehmen.
Dabei ist das Rohmaterial nicht alles. So nutzt der Videograf auch Geschwindigkeitsrampen, geschickte Schnitte und zahlreiche andere Nachbearbeitungs-Tricks, um ein Video zu bieten, dass gestalterisch zum Gezeigten passt. Seht selbst:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team