Giga Water Loop: Teslas mysteriöses Bauvorhaben

Die Gigafatory Texas ist eines der ehrgeizigsten Projekte des US-Autobauers. Dort wird das Model Y gebaut und in Kürze soll dort auch der Produktionsstart des Cybertrucks erfolgen, über dessen Qualität Elon Musk zuletzt meckerte. Auch Batteriezellen werden auf dem Komplex produziert.
Anfang des Jahres wurden auf dem riesigen Gelände fünf neue Bauten gemeldet. Mit einer Länge von mehr als einem Kilometer gehört der rechteckige Fabrikbau zu den größten der Welt.
Doch Tesla scheint mit seinem Hauptsitz noch mehr vorzuhaben. Anscheinend plant das US-Unternehmen, den gesamten Campus, der am Colorado River liegt, in ein „ökologisches Paradies“ zu verwandeln, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Wie genau das aussehen soll, erläuterte Tesla-Boss Elon Musk bei seiner Ankündigung nicht. Er erwähnte lediglich „eine Promenade, Wander- und Radwege und den Zugang zu einem Bach“. Demnächst könnte auch etwas hinzukommen, was momentan noch schwer zu greifen ist.
Die US-Nachrichtenwebsite Electrek ist auf eine neue Baugenehmigung gestoßen, die sich auf ein Tesla-Projekt namens Giga Water Loop bezieht. Darin wird der öffentliche Stromversorger Austin Energy um Unterstützung für die Bauaktivitäten gebeten. Die Rede ist auch von einem Strommast und einem Verbindungskabel, das in den Boden eingeführt werden soll.
Die Projektpräsentation ist nicht zu sehen, allerdings die Adresse, wo der Giga Water Loop errichtet werden soll. Diese Adresse wurde bereits mit anderen Tesla-Projekten in Verbindung gebracht.
Laut Motorblog.com könnte hinter der Idee nicht nur die Verwirklichung eines ökologischen Paradieses stecken, sondern auch die Realisation eines Wasseraufbereitungssystems. Tesla sei sich demnach des großen Wasserverbrauchs in seinen Fabriken bewusst und lege einen besonderen Fokus auf diesen Sektor, in dem auch nachhaltige Praktiken zum Einsatz kommen sollen. Man darf gespannt sein, ob der Giga Water Loop dabei eine Rolle spielt – und wenn ja, welche.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team