Ein Gameboy so groß wie ein Mensch: Emulator für Apples Vision Pro macht es möglich

Wenn euch das Display und die Buttons des Gameboys immer zu klein waren, gibt es jetzt eine Lösung. Der Entwickler Riley Testut hat eine neue Version seines beliebten Emulators GBA4iOS vorgestellt, mit der ihr Spiele des Gameboy Advance mit der Apple Vision Pro spielen könnt. GBA4vOS nennt sich der neue Emulator, der pünktlich zum zehnten Geburtstag seines Vorgängers erscheint.
Pokémon auf mannsgroßem Gameboy
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit der Datenbrille von Apple Gameboy-Spiele zu zocken. So kann man einen Gameboy Advance vor sich im Raum schweben lassen und ihn mit beiden Händen bearbeiten – aber es geht auch anders.
Bei der extremsten Variante könnt ihr einen Gameboy im klassischen Format der frühen 90er-Jahre in eurer Körpergröße ins Wohnzimmer projizieren. Die Knöpfe sind dann größer als eure Handfläche. Und mit denen müsst ihr sie auch drücken. Testut führt diese Variante auf X in einem Video vor, indem er Pokémon Yellow Version spielt.
Der Nachteil beim Gameplay sind natürlich die langen Reaktionszeiten. Du kannst mit einer Hand immer nur einen Knopf drücken, die Wege vom Steuerkreuz zu den rechten Buttons sind naturgemäß lang. Aber es geht hier eher um das exotische Erlebnis als um ein flüssiges Gameplay.
Vision Pro als Kinect für WarioWare: Twisted
Für den, dem der Giganto-Gameboy zu klobig ist, bietet GBA4vOS auch eine filigrane Variante. Dabei wird Apples Vision Pro zu einer Art Kinect. Testut spielt auf diese Art WarioWare: Twisted.
Das 2004 für den Gameboy Advance erschiene Spiel reagierte damals über einen eingebauten Gyro-Sensor auf die Bewegungen der Handheld-Konsole. Der Emulator überträgt diese Technik auf den AR-Modus von Apples Headset. Mit den Händen kannst du den virtuell im Raum schweben Bildschirm kippen und damit das Spiel steuern.