Diese App macht dein iPhone zum Gameboy – auch ohne Jailbreak
Der GBA4iOS-Emulator macht das iPhone zum Gameboy
Das Update des populären Emulators GBA4iOS ist laut Entwickler Riley Testut speziell für iOS 7 entwickelt worden und funktioniert sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad. Anders als die Vorgängerversion unterstützt es neben Gameboy-Advance-Spielen auch Spiele für die Vorgängermodelle Gameboy und Gameboy Color, so dass jetzt sogar der absolute Klassiker „Super Mario Land“ über GBA4iOS spielbar ist.
Auch für die neue Version der App brauchen Nutzer keinen Jailbreak ihres iOS-Geräts. Entwickler Testut hat es offenbar erneut geschafft, seine App mit Hilfe eines zertifizierten Partners aus Apples iOS-Developer-Enterprise-Program am App-Store vorbei zu schmuggeln. Zwar hat Apple schon reagiert und das Schlupfloch geschlossen – wer sein Gerät aber auf ein Datum vor dem 19. Februar zurücksetzt, kann die Software über gba4iosapp.com immer noch problemlos runterladen.
Zocken wie in alten Zeiten – inklusive Cheats
Beim Start von GBA4iOS ist die App zunächst „leer“: Die Spiele müssen als ROMs aus dem Netz geladen und dann über den Emulator geöffnet werden. Das passiert direkt über die Add-Funktion aus der App heraus.
Mit GBAiOS lassen sich Super Mario, Kirby, Zelda & Co. wie bei der Vorgängerversion sowohl hochkant als auch im Querformat spielen. Das Update bietet einige Neuheiten, etwa einen Dropbox-Sync und die Möglichkeit, die Controller mit gewünschten Tastenkombinationen zu belegen. Das laut den Machern meistgewünschte Feature, das die 2.0er-Version beinhaltet, ist allerdings der Support von Cheats, mit denen man sich auch die Level erschließen kann, für die die eigenen Spielekünste bisher nicht ausgereicht haben. Zudem gibt es jetzt die Möglichkeit, seinen „iPhone-Gameboy“ mit kreativen Skins zu personalisieren.
Vorbei am App-Store: Rechtliche Bedenken bei GBA4iOS
Wer den Emulator unterladen will, sollte sich darüber im Klaren sein, dass er mit GBA4iOS eine App am App-Store vorbei installiert, die von einem Drittanbieter stammt und nicht Apples Sicherheitskontrollen durchlaufen hat. Somit gibt es keine Garantie für die Unbedenklichkeit der Software.
Zudem ist das Spielen der alten Klassiker über einen Emulator auch rechtlich nicht unbedenklich. Der Emulator selbst ist nicht illegal, doch die entsprechenden ROMs können, sofern der Spielehersteller sie nicht selbst herausgegeben hat, gegen dessen Urheberrechte verstoßen. So muss man beim Download eines ROMs aus der App heraus auch bestätigen, dass man im legalen Besitz einer physischen Kopie des Spiels ist, da GBA4iOS keine Produktpiraterie unterstütze. Das Thema befindet sich in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone, Nutzer sollten sich aber dennoch bewusst sein, dass sie sich auf einem rechtlich heiklen Terrain bewegen.
Wer mit den genannten Risiken einverstanden ist, kann mit GBA4iOS innerhalb weniger Minuten in alten Gameboy-Zeiten schwelgen.
Vielleicht auch interessant: Hier findet ihr die besten Foto-Apps für iPhone und iPad
Danke für den Tip! War mir bislang unbekannt die Seite! Schön auch das kein JB benötigt wird