Anzeige
Anzeige
News

GOG: Neues Programm der Plattform soll Retro-Games für immer spielbar erhalten

Die PC-Spieleplattform GOG hat ein Programm gestartet, das ausgewählte alte PC-Spiele erhalten und sogar aktualisieren will. Das dürfte alle Retro-Fans mit modernen Gaming-Rechnern unter euch freuen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Retro-Gaming soll auch mit modernen Rechnern möglich bleiben. (Bild: Shutterstock/Krakenimages.com)

GOG ist eine Vertriebsplattform für Computerspiele, ähnlich wie Steam. Ihr könnt auf der Plattform Titel verschiedenster Entwicklerstudios erwerben, herunterladen und zocken. Jetzt setzt sich GOG offenbar stark für die Erhaltung von Retro-Games ein und stellt in einem Trailer das Preservation Program vor.

Anzeige
Anzeige

Details zum neuen Retro-Programm

Unter dem Youtube-Trailer schreibt GOG, dass sich das Unternehmen dazu verpflichtet, die Kompatibilität ausgewählter Titel zu erhalten. Das bedeutet, dass ihr auch auf neueren Systemen alte Games spielen könnt, die normalerweise nicht mehr funktionieren würden.

Viele Spiele können so auf modernen Computersystemen wieder gezockt werden. Außerdem legt GOG Wert darauf, dass es sich um die vollständige Version mit allen Bonusinhalten und Features handelt, die es jemals gegeben hat. Dafür will das Unternehmen alte Spiele erwerben, die nicht mehr vom ursprünglichen Studio unterstützt und gewartet werden, und sie so für Fans und Nostalgiker erhalten.

Anzeige
Anzeige

Diese Spiele stehen auf der Liste

Das wollen sie wohl mit eigenen Entwicklern erreichen. So heißt es: „Wir setzen unsere eigenen Ressourcen ein, um ihre Kompatibilität mit modernen Systemen aufrechtzuerhalten.“ Wir haben für euch einige Titel herausgesucht, die auf der Liste stehen. Ihr findet sie unter dem Suchbegriff ‚Good old Games‘:

  • Heroes of Might and Magic 3: Complete
  • Resident Evil 1 bis 3
  • Diablo + Hellfire
  • Der Fluch von Monkey Island
  • Anno 1404 Gold Edition
  • System Shock 2

Die Besonderheit von GOG im Vergleich zu Steam: Alle auf GOG.com angebotenen Spiele sind frei von Digital Rights Management (kurz: DRM). Das bedeutet, dass Nutzer ihre gekauften Spiele ohne Einschränkungen herunterladen, installieren und sichern können, ohne dabei an einen bestimmten Client oder eine Online-Verbindung gebunden zu sein.

Anzeige
Anzeige

Videospiele: Das sind die teuersten Sammlerstücke aller Zeiten

Videospiele: Die teuersten Sammlerstücke aller Zeiten Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige