Alles, was von einem Elektroakku angetrieben wird, ist umweltfreundlicher als die Verbrenner-Pendants. Doch beim Thema Nachhaltigkeit wurden vor allem E-Scooter immer wieder kritisiert. Die Lebensdauer ihrer Akkus sei viel zu gering, um wirklich umweltfreundlich und nachhaltig zu sein.
Das in der englischen Küstenstadt Brighton beheimatete Startup Gomi hat sich deshalb zusammen mit Mobilitätsanbieter Lime etwas einfallen lassen: Gomi bringt in limitierter Auflage einen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt, der mit Batterien aus alten Lime-E-Bikes betrieben wird.
Wie Lime bekannt gab, wird Gomi insgesamt rund 50.000 Batteriezellen von über 1.000 ausgemusterten E-Bikes verwenden, die sonst recycelt worden wären. Das Gehäuse das Lautsprechers besteht aus 100 Prozent recyceltem Kunststoffabfall, der ansonsten auf Mülldeponien gelandet wäre. Bevor die Akkus erneut verbaut werden, werden sich gründlich gereinigt und auf ihre Leistungskapazität geprüft. Eine Laufzeit von 20 Stunden wird für die Lautsprecher vorausgesetzt.
Strategisch wichtige Partnerschaft
Der Bluetooth-Lautsprecher soll 99 britische Pfund kosten und wird im Rahmen eines Kickstarter-Starts ab dem 2. März 2021 für 30 Tage zum Verkauf angeboten. Erhältlich ist er in den Farbvarianten Lime Green, Black Mono, Blue Ocean und Birthday Cake. Gomi verspricht auch einen lebenslangen Reparaturservice, damit garantiert werden kann, dass die Lautsprecher niemals unnötig weggeworfen werden müssen.
„Wir haben die Gomi-Lautsprecher so konzipiert, dass sie einen Hauch frische Luft in die Welt der umweltfreundlichen Verbrauchertechnologie bringen“, sagte Tom Meades, Mitbegründer von Gomi, in einer von Lime veröffentlichten Mitteilung. Gomi will mit der Entwicklung des Lautsprechers zeigen, dass Technologie umweltfreundlich und gleichzeitig leistungsstark sein kann, selbst wenn sie aus Abfällen hergestellt wird.
Für Lime ist die Partnerschaft ein wichtiger Bestandteil der eigenen „Ride-Green“-Initiative. Bis 2030 will das Unternehmen klimaneutral sein.