Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Googles Business-Chat-Funktion verschwindet ersatzlos: Was jetzt wichtig ist

Im Mai 2024 hat Google die Änderung angekündigt: Die Business-Chats werden eingestellt. Neue Unterhaltungen lassen sich schon jetzt nicht mehr eröffnen – aber was passiert mit Chats, die noch laufen?

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Chatfunktion mussten Unternehmen in ihrem Google-Business-Profil aktivieren. (Foto: Vladimka production / Shutterstock)

Bisher konnten Unternehmen den sogenannten Google Business-Chat über ihr Business-Profil bei der Suchmaschine aktivieren. Nutzer:innen sahen die Schaltfläche „Chatten“ im Unternehmensprofil in der Suche und bei Google Maps.

Anzeige
Anzeige

Zum 15. Juli 2024 hat Google die Funktion nun abgeschaltet. Allerdings gibt es noch laufende Unterhaltungen zwischen Kund:innen und Unternehmen – auch damit ist am 31. Juli endgültig Schluss. Nach der Deadline ist der Echtzeitchat nicht mehr nutzbar – Firmen verlieren damit den Zugriff auf ihr Anrufprotokoll.

Um ihre Daten zu sichern, müssen Unternehmen diese Protokolle jetzt herunterladen. Möglich ist das über den Google Datenexport. Darüber können alle Inhalte aus dem Google-Business-Profil exportiert werden.

Anzeige
Anzeige

Unternehmen sollten Kund:innen neue Kommunikationskanäle anbieten

Was passiert jedoch mit laufenden Chats? Neben Unternehmen, die die Funktion nutzen, haben auch die Kund:innen von Google eine Informations-E-Mail zum Ende der Funktion enthalten, wie das SEO-Portal Search Engine Roundtable berichtet. In der Theorie müsste somit jede:r Nutzer:in wissen, dass der Chat ab dem 31. Juli nicht mehr nutzbar ist.

Um sicherzugehen, dass Kund:innen nicht verloren gehen, sollten Unternehmen trotzdem aktiv in laufenden Chats darauf hinweisen und Kundengespräche auf andere Kommunikationskanäle umziehen.

Anzeige
Anzeige

Diese Alternative gibt es

Kund:innen erreichen Unternehmen künftig noch über die gängigen Kontaktbuttons, die von der Änderung nicht betroffen sind. Allerdings kommen möglicherweise auch in diesem Bereich Änderungen: Google hat im April 2024 einen QR-Code, der statt der Option zum direkten Anruf angezeigt wurde, getestet.

In eigener Sache: Google Analytics ist längst Geschichte; höchste Zeit, in GA4 einzusteigen! Lerne in unserem t3n-Guide, wie du dein Reporting für GA4 anpasst. Hier geht’s zum Shop!
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige