News
Google Maps bietet jetzt 3D-Luftaufnahmen berühmter Sehenswürdigkeiten

Ob man sich den Städtetrip in Zukunft sparen kann? Zumindest die Planung der nächsten Sightseeing-Tour wird mit der neuen Kartenansicht von Google Maps erleichtert: fotorealistische Luftaufnahmen von fast 100 der weltweit beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Städten wie Barcelona, London, New York, San Francisco und Tokio – das liefert die neue Funktion „Google Maps Immersive View“, eine 3D-Ansicht der Kartenplattform, die nun in der Maps-App für Android und iOS ausgerollt wurde.
Zusätzlich zur herkömmlichen Straßenansicht können Nutzer:innen nun viele Bilder der Erde aus der Satellitenansicht, zum Teil aus der Flugzeugperspektive oder per Nutzerfotos, ansehen. Dabei handelt es sich um Kollagen, die aus Tausenden Bildern aus Google Street View, Flugzeugaufnahmen und mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Quasi ein virtueller Rundgang durch einige Metropolen dieser Welt – per Smartphone, Tablet oder Laptop.
Einen ersten Eindruck, wie „Google Maps Immersive View“ aussehen wird, gibt es im Video:
Weitere und sehr praktische Updates, die die Funktion mit sich bringt: Für eine leichtere Routenplanung hat Google die Fahrradnavigation von Maps mit detaillierteren Routeninformationen, einschließlich starkem Autoverkehr, Treppen, steilen Hügeln und Straßentypen (zum Beispiel einer Hauptverkehrsstraße im Vergleich zu einer Seitenstraße) aktualisiert. Auch das Feature „Live-Verkehr“ samt Stauprognosen soll in Planung sein.
Empfehlungen der Redaktion
Zudem kann man verschiedene Wetterdarstellungen (auch Live-Wetter) oder Tageszeiten abrufen. Es ist außerdem geplant, die Anwendung um KI-generierte Ansichten von Restaurants und anderen beliebten Orten zu erweitern; so kann man bereits vor der Reise besser planen und Öffnungszeiten oder Auslastungen einsehen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team