Anzeige
Anzeige
News

Google: So kannst du personalisierte Websuchen jetzt einfacher abschalten

Google zeigt dir im Normalfall personalisierte Websuchen an. Wenn du nicht-personalisierte Ergebnisse angezeigt bekommen möchtest, gibt es jetzt einen einfacheren Zugang dazu.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Nicht-personalisierte Google-Suchen werden einfacher. (Foto: Thaspol Sangsee/Shutterstock)

Wer die Google-Suchmaschine verwendet, bekommt immer wieder personalisierte Suchergebnisse angezeigt. Die Personalisierung erfolgt anhand von Informationen wie etwa dem Suchverlauf. Sie soll laut Google dazu führen, dass die angezeigten Ergebnisse hilfreicher für die jeweiligen Suchenden sind.

Anzeige
Anzeige

So funktioniert die Personalisierung

Diese Personalisierung kann sich auch auf die Reihenfolge auswirken, in der bestimmte Inhalte angezeigt werden. Konkret bedeutet das, dass beispielsweise Nutzer:innen, die gerne Videoinhalte konsumieren, womöglich Video-Ergebnisse oberhalb von Weblinks angezeigt bekommen, teilt Google in einer Support-Meldung mit.

Jetzt macht Google es seinen Nutzer:innen einfacher, personalisierte Suchergebnisse abzuschalten. Und zwar über eine Option, die laut Search Engine Roundtable manchmal am Ende der Ergebnisseite angezeigt wird.

Anzeige
Anzeige

„Ohne Personalisierung versuchen“-Schaltfläche macht es möglich

Wer auf den Link zu „Ohne Personalisierung versuchen“ klickt, bekommt eine neue Seite ohne personalisierte Ergebnisse angezeigt.

„Diese Änderung macht es für die Benutzer einfacher, besser zu verstehen, ob ihre Ergebnisse personalisiert wurden“, teilte Google-Sprecher Ned Adriance in einer Erklärung mit. „Sie bietet ihnen außerdem die Möglichkeit, nicht personalisierte Ergebnisse zu entdecken.“ Das Spektrum an Informationen, das den Suchenden dadurch eröffnet wird, könnte sich so vergrößern.

Anzeige
Anzeige

Die lustigsten Google-Rezensionen

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock

So bekommst du dauerhaft nicht-personalisierte Suchergebnisse

Adriance erklärte auch, dass das Klicken auf den „Ohne Personalisierung versuchen“-Link lediglich eine vorübergehende Aktion sei. Die Personalisierungseinstellungen werden mit diesem Klick also nicht dauerhaft geändert. Bei der nächsten Websuche, werden wieder personalisierte Ergebnisse angezeigt.

Nutzer:innen, die dauerhaft nicht-personalisierte Suchergebnisse bekommen möchten, haben laut Caschys Blog zwei Möglichkeiten: Entweder sie deaktivieren die Personalisierung in ihren Google-Kontoeinstellungen oder sie hängen ans Ende ihrer jeweiligen Such-URL den Parameter „&pws=0“.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige