News
Google One bietet verbessertes Backup für Android-Smartphones

Google One verbessert Backups. (Foto: Google)
Mit der neuesten Version seiner Android-App für den Online-Speicherdienst Google One erweitert der kalifornische Hersteller die Sicherungsfunktionalität für Smartphones mit dem hauseigenen Betriebssystem. So können künftig neben der Standardsicherung von Nachrichten, Kontakten und Apps auch Fotos und Videos in Originalgröße, sowie MMS einem Cloud-Backup zugeführt werden. Zudem werden alle Sicherungen direkt über die One-App verwaltet. Einmal eingeschaltet, sichert die One-App die Inhalte des Smartphones automatisch.
Der Nutzwert der erweiterten Lösung darf indes als schmal bezeichnet werden. Fotos und Videos lassen sich bereits über die App zu Google Fotos sichern und MMS dürften nur wenige für bedeutsam genug halten, sie auf jeden Fall gesichert wissen zu wollen.
Was offenbar auch weiterhin nicht gesichert werden kann, sind die Inhalte und übrigen Benutzerdaten der installierten Apps, sodass eine Wiederherstellung eines Android-Smartphones selbst aus der erweiterten Sicherung immer noch mit viel Handarbeit verbunden bleiben wird.
Eine mit Apple vergleichbare Lösung hat Google auch nach einer Dekade Smartphone-Erfahrung nicht zu bieten. Apple erlaubt seinen Kunden Komplettbackups ihrer iPhones, sodass ein Gerätewechsel mit einem Wiedereinspielen einer zuvor anlegten Sicherung schnell und unkompliziert erledigt ist. Dabei wird ein exaktes Abbild des vorherigen iPhones auf dem neuen Gerät hergestellt.
Google One bezeichnet das Speicherplatz-Angebot des Hauses. Hier können, ähnlich wie bei Dropbox, Box und etlichen anderen, Speicherkontingente gemietet und genutzt werden. Von Wettbewerbern setzt sich Google One dadurch ab, dass sich bis zu fünf Familienmitglieder den Speicherplatz teilen können, was es preislich nahezu unschlagbar werden lässt.
Passend dazu: Google One: Neue, flexiblere Cloud-Speicher-Tarife starten in Deutschland
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team