
Allzu viel darf man sich natürlich nicht erwarten, einen Web-Designer oder Programmierer kann die kostenlose iPhone App nicht ersetzen. Aber für die schnelle Erstellung der eigenen Website – genannt Zap – lässt sich das Tool durchaus nutzen. Die User können zwischen verschiedenen Templates auswählen, um ihrer Seite einen persönlichen Anstrich zu geben, wie SearchCowboys.com berichtet. Innerhalb weniger Sekunden ist dann der Raum zum Posten von Fotos, Gedanken oder für Diskussionen mit Freunden eingerichtet.

Mit gratis iPhone App zur eigenen Website
Zu den besonderen Zapd-Features gehört, dass für den Upload vorgesehene Fotos sich in der iPhone-App bearbeiten lassen – es stehen zudem einige Instagram-ähnliche Filter zur Verfügung. Darüber hinaus bleiben die Fotos reaktionsfähig, sie passen sich dem Ausgabebildschirm an, egal ob Computer, Tablet oder Smartphone. Über eine Collaborate-Funktion können Zapd-Websites auch mit Freunden gemeinsam entworfen werden.
Ein Blick auf Beispiel-Zaps zeigt, dass es eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten gibt, auch Bildergalerien und Links können eingefügt werden. Gefällt einem eine Website oder die Arbeiten eines Community-Mitglieds, kann man diesen folgen, Beiträge lassen sich liken oder kommentieren. Meistens werden aber Fotos hochgeladen und mit kurzen Kommentaren versehen, was sehr an Pinterest erinnert. Das Foto-Netzwerk verfügt seit August ebenfalls über Apps für iPhone und Android-Smartphones.
Weiterführende Links:
- iPhone app creates one-minute websites – SearchCowboys.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Interessant, werde ich gleich mal ausprobieren! :D
Danke für die „News“! :)
Ooooch, ist die App schön gemacht. Da werde ich mir einige Scheiben abschneiden (ähm, klonen), um ein eigenes kleines Advents-Projekt noch schöner werden zu lassen. Ich wünsche allen ein HappyAdvent4u.com.
Die Software Zapd ist schon seit längerem bekannt, Hier findet man dazu sogar einen Test:
http://beste-apps.chip.de/iphone-ipad/app/zapd-schnell-webseiten-per-iphone-erstellen,426955081/