Britische Regierung bekommt „bevorzugten Zugang“ zu KI-Modellen von OpenAI und Co.
Potenziale nutzen, aber die Risiken eingrenzen: Google DeepMind, OpenAI und Anthropic haben zugestimmt, der britischen Regierung zu Forschungs- und Sicherheitszwecken einen „bevorzugten Zugang“ zu ihren KI-Modellen zu gewähren. Das verkündete Premierminister Rishi Sunak am Montag bei der London Tech Week.
„Chancen und Risiken“ der KI-Modelle besser verstehen
Der besondere Zugang soll die Inspektion dieser Modelle verbessern, „bessere Bewertungen ermöglichen und uns dabei helfen, die Chancen und Risiken dieser Systeme besser zu verstehen“, erklärte Sunak. In seiner Rede betonte er auch, dass KI Bereiche wie Bildung und Gesundheitswesen revolutionieren könnte. Dabei hob er stolz das Vereinigte Königreich als wahre „Insel der Innovation“ hervor.
Erst kürzlich erklärte Sunak, dass KI ein unglaubliches Potenzial habe, um unser Leben zum Besseren zu wandeln. „Aber wir müssen sicherstellen, dass es auf sichere Weise entwickelt und genutzt wird“, sagte der britische Premierminister. „Immer und immer wieder“ seien im Laufe der Geschichte neue revolutionäre Technologien geschaffen worden, „die wir zum Wohle der Menschheit genutzt haben“, so Sunak.
In puncto KI-Sicherheit immer einen Schritt voraus
Sunak hat in den letzten Wochen ein verstärktes Interesse an der KI-Sicherheit gezeigt, nachdem vor existenziellen Risiken gewarnt wurde, die die Technologie mit sich bringen könnte, wenn sie nicht angemessen reguliert wird.
Generative KI-Modelle wie OpenAIs GPT-4 und Anthropics Claude wurden zwar für ihr Potenzial gelobt, haben jedoch auch Bedenken hinsichtlich Fehlinformationen und Missbrauch aufgeworfen. Der Schritt des Vereinigten Königreichs soll diese Probleme theoretisch eingrenzen und problematische Modelle erkennen, bevor sie größeren Schaden anrichten.
„Heute verspreche ich, dass wir hier in Großbritannien bahnbrechende Forschung zur KI-Sicherheit durchführen werden“, erklärte Sunak in einem Twitter-Beitrag. „Mit 100 Millionen Pfund für unsere Expertengruppe widmen wir der KI-Sicherheit mehr Mittel als jede andere Regierung.“
Die KI-Sicherheitsgruppe wird sich auch auf KI-Grundlagenmodelle konzentrieren, so die Regierung. Der Premierminister bekräftigte auch seine frühere Ankündigung des bevorstehenden Gipfels zur KI-Sicherheit und verglich die Bemühungen mit den COP-Klimakonferenzen, die darauf abzielen, eine globale Zustimmung zur Bekämpfung des Klimawandels zu erreichen.
„Genauso wie wir uns durch die COP-Konferenzen zur Bewältigung des Klimawandels zusammenschließen, wird das Vereinigte Königreich später in diesem Jahr den ersten Gipfel zur globalen KI-Sicherheit ausrichten“, sagte er und fügte hinzu: „Ich möchte, dass das Vereinigte Königreich nicht nur die geistige Heimat, sondern auch der geografische Standort für die weltweite Regulierung der KI-Sicherheit wird.“