Grünheide: Tesla kauft eigenes Bahngleis für Zug-Anbindung

Tesla Y Modelle produziert in der neuen Giga-Factory stehen an der Baustelle der Gigafactory in Grünheide. (Foto: picture alliance / Jochen Eckel | Jochen Eckel).
Die Produktion in Brandenburg ist offiziell noch nicht gestartet, aber untätig ist Tesla deshalb nicht. Der Konzern von CEO Elon Musk hat einen eigenen Bahnhof inklusive eines Schienenstücks gekauft, um sein Werk in Grünheide bei Berlin besser an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden, wie die Märkische Oberzeitung berichtet. Das Stück Gleis sei von der Deutschen Regionaleisenbahn Gruppe DRE erworben worden, wie eine Sprecherin des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung am Donnerstag bestätigte.
Tesla plant demnach, einen eigenen Shuttle-Zug zwischen Erkner und dem neu erworbenen Bahnhof Fangschleuse fahren zu lassen. Zudem soll es einen neuen Haltepunkt im Süden des Werkgeländes geben. Sowohl die Planung als auch Bau und Betrieb der Infrastruktur für den Shuttle-Services lägen laut dem Ministerium bei Tesla.

Bahnverbindung zwischen Erkner und Fangschleuse. (Bild: Google Maps)
Um das Tesla-Werk in Grünheide ranken sich viele Gerüchte, dabei gibt es bislang erst wenig Konkretes zu berichten. Noch ist der offizielle Produktionsstart nicht bestätigt worden. Tesla rechnet offenbar mit dem Beginn der Serienproduktion in wenigen Wochen, wie aus dem Thread eines Tesla-Forums hervorgeht. Darin heißt es: „[…] das Model Y aus Berlin ist mittlerweile bestellbar und wird uns voraussichtlich ab März erreichen.“
Die Berliner Tesla-Y-Modelle sollen eine höhere Reichweite, eine Doppelverglasung der vorderen und hinteren Fenster, eine verbesserte Musikanlage, beheizte Scheibenwischer sowie bessere Prozessoren und mehr Batteriepower haben. Zunächst sollen die Modelle nur in Weiß oder Schwarz bestellbar sein.
Im Youtube-Video von Gigafabrik-Beobachter Tobias Lindth sieht man „160“ schwarze und weiße Tesla Model Ys auf dem Parkplatz in Grünheide stehen (Minute 12:14).
Ursprünglich hatte Tesla-Chef Elon Musk gehofft, schon 2021 mit der Elektroauto-Produktion in Grünheide starten zu können. Final genehmigt ist der Bauantrag der Gigafabrik in Grünheide noch immer nicht, das Genehmigungsverfahren soll sich jedoch in der Schlussphase befinden. Bislang hat Tesla seine Autofabrik über vorzeitige Zulassungen gebaut, die Produktion von Fahrzeugen war nur zu Testzwecken zugelassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team