Guinness-Weltrekord: So lief die größte Programmierstunde der Welt ab

Bisher galt eine Programmierstunde mit 724 Teilnehmer:innen, die am 31. Oktober 2016 in Dallas abgehalten worden war, als die größte ihrer Art. Das im Guinness-Buch der Rekorde eingetragene Event wurde jetzt, acht Jahre später, übertroffen: in der portugiesischen Hauptstadt.
Programmierstunde bricht Weltrekord
Denn am 12. Oktober 2024 versammelten sich über 1.700 Schüler:innen und Student:innen in einem Saal des Tech-Instituts der Universität Lissabon, um sich eine Programmiersprache beibringen zu lassen. Allein, bis es alle Teilnehmer in den Saal geschafft und einen Platz gefunden hatten, vergingen rund 90 Minuten, wie es in einer Mitteilung der Uni heißt.
Letztlich sollen rund 1.750 Personen anwesend gewesen sein. Aber nur 1.668 wurden für den neuen Guinness-Weltrekord gezählt. Die anderen sollen dem Unterricht nicht aufmerksam genug gefolgt sein, wie Rodrigo Girão, einer der drei Unterrichtenden, bei Reddit berichtet.
Python ist beliebteste Programmiersprache
Demnach dauerte die in drei Teile gegliederte Programmierstunde rund 75 Minuten. Als zu unterrichtende Programmiersprache war Python ausgewählt worden, die aktuell mit Abstand beliebteste Programmiersprache der Welt.
Die Unterrichtseinheit wurde von der IT-Professorin und KI-Spezialistin Inês Lynce eröffnet, die den Anwesenden erklärte, was ein Algorithmus ist. Girão, der an der Universität Lissabon studiert hat, brachte den Teilnehmer:innen anschließend bei, wie man Python-Code schreibt, um Algorithmen in Programme umzuwandeln und sie auf einem Computer zum Laufen zu bringen.
Abschließend zeigte der Informatik-Professor Arlindo Oliveira einige fortgeschrittene Algorithmen. So wurde etwa eine RAG-Anwendung vorgestellt, dank der sich mit einem literarischen Werk interagieren lässt, das portugiesische Schüler:innen in der Schule lesen sollen.
Sudoku lösen mit Python-Programm
Wer sich dafür interessiert, was genau Girão den Anwesenden während der Weltrekord-Stunde beigebracht hat, kann sich diesen Blogartikel anschauen. Unter anderem ging es darum, ein Programm zu schreiben, mit dem sich ein Sudoku lösen lässt.
Die Weltrekord-Stunde mit knapp 1.700 Anwesenden wird derweil von einem noch viel größeren Online-Event übertroffen. Dabei hatten laut Guinness-Buch der Rekorde im April 2021 über 112.000 Menschen online an einer Programmiereinheit teilgenommen.