
Rihanna war der Hauptact in der Halbzeitshow des Superbowls. (Foto: dpa)
Der große musikalische Act bei der 57. Auflage des Superbowls in der NFL war Sängerin Rihanna. Die Künstlerin von der Karibikinsel Barbados zog die Blicke des Publikums und der Boulevardpresse auf sich, weil sie unter ihrem roten Gewand einen deutlich sichtbaren Babybauch präsentierte.
Doch auch Gamer guckten bei der Halbzeitshow genau hin. Der Superstar trat auf einer schwebenden Bühne auf, die in der Mitte des Stadions hing. Links und rechts von der 34-Jährigen befanden sich leicht versetzt weitere Plattformen, auf denen Tänzer ihre Performance ablieferten. Ein Setting, das vielen sehr bekannt vorkam.
Rihannas Halbzeitauftritt hatte nämlich durchaus etwas von der Bühne in „Smash Bros.“. Ein Blick auf Twitter genügte, um sich darin bestätigt zu fühlen, dass die Konzeptionisten hinter der Halftimeshow wohl auch mal ganz gern vor der Konsole sitzen und sich ihre Inspiration bei Nintendos Videospielreihe gesucht haben.
Die Twitter-Community hat Spaß
In manchen Tweets wurde Rihannas Song durch die Melodie der „Smash Bros.“-Spiele ersetzt, andere setzten sich an Photoshop und bastelten Nintendo-Charaktere in das Standbild der Show. Die beiden Settings sehen sich aber auch wirklich zum Verwechseln ähnlich.
Bei „Super Smash Bros.“ treffen Nintendos populärste Spielfiguren aus allen Games aufeinander und duellieren sich. Der Spieler kann dabei zwischen den beliebtesten Charakteren des Nintendo-Universums wählen und sich mit weit über 50 anderen Kämpfern duellieren. Zwischen 1999 und 2018 sind insgesamt fünf Teile der „Smash Bros.“-Reihe erschienen – und wer weiß, vielleicht taucht Rihanna nach ihrer Performance auch als Avatar in einem möglichen sechsten Teil auf.
Das dümmste Gaming-Zubehör aller Zeiten: