Half-Life 3: So könnte das langersehnte Game heißen – und so lang soll es bereits in Entwicklung sein

Die Gaming-Welt hat ihre ganz eigene Version von Bigfoot oder dem Monster von Loch Ness: Half-Life 3. Seit vielen Jahren warten Gamer:innen darauf, dass sich der Nachfolger endlich der Öffentlichkeit zeigt. Doch bis auf wenige ungenaue Informationen und vermeintliche Leaks gab es bislang nur wenig zu sehen. Doch ein Insider will jetzt mehr wissen.
Half-Life 3 seit Jahren in Entwicklung
Der Insider mit dem User-Namen „Gabe Follower“ berichtet in einem Video, dass Half-Life 3 schon seit geraumer Zeit in Entwicklung wäre. Genauer gesagt, arbeitet Valve laut ihm schon mehrere Jahre im Geheimen an dem Nachfolger. Alles begann mit verräterischen Code-Zeilen in einem Update für Dota 2. Dort stand unter anderem „hlx“ und „hlvr“.
Letzteres ist, wie wir heute wissen, Half-Life Alyx. Der VR-Ableger der erfolgreichen Reihe erschien 2020. „hlx“ tauchte nach dem Release auch in weiteren Spielen auf; darunter Counter-Strike 2 und Deadlock. So gibt es unter anderem Hinweise, dass die Abkürzung auf den Namen des Spiels hinweist: Half-Life Xen.
Xen ist eine Ebene, die mehrere Dimensionen des Half-Life-Universums miteinander verbindet. Von dort stammen auch viele der Monster, die wir in den vergangenen Teilen als Spieler:innen zu Gesicht bekommen haben. Die gesamte Geschichte des dritten Half-Life-Teils soll sich um diese Ebene und ihre Bewohner:innen drehen. Auch wenn bisher nicht klar ist, ob der Ableger ausschließlich auf der außerirdischen Ebene spielt.
Auch Half-Life Xen soll zunächst als VR-Spiel begonnen worden sein. Allerdings hat man sich im Laufe der Entwicklung dann für einen herkömmlichen First-Person-Shooter entschieden. Das lag unter anderem daran, dass in Half-Life Alyx bereits eine Vielzahl der Xen-Monster zum Einsatz kommen sollten – darunter Xen-Zombie-Gorillas, Xen-Quallen und Xen-Rochen. Allerdings sollen interne Tests gezeigt haben, dass diese Monster für VR zu gruselig sind, weshalb sie schließlich herausgenommen wurden. Ein Fehler, der bei Half-Life Xen nicht wiederholt werden solle.
Zudem sollen die Leaks von einer halb offenen Spielwelt sprechen, die mit dynamischem Wetter und einem Tag-und-Nacht-Zyklus daherkommt. In den Code-Zeilen gibt es auch Erwähnungen von „cleveren NPCs“, die mit den Spieler:innen sprechen können. Gamer:innen sollen zudem in der Lage sein, die Schwerkraft aktiv zu manipulieren. Zumindest finden sich Code-Zeilen, die NPCs unterschiedliche Verhaltensweisen bei Gravitationsänderungen vorschreiben.
Was die Code-Zeilen und Leaks allerdings nicht offenbaren: den möglichen Release von Half-Life 3 oder Half-Life Xen. Auch wenn die Fortsetzung bereits seit einigen Jahren in Entwicklung sein soll, müssen wir uns vielleicht noch weitere Jahre gedulden. Denn mittlerweile gibt es so hohe Erwartungen an Half-Life 3, dass Valve diesen gerecht werden muss. Und das braucht seine Zeit.