Anzeige
Anzeige
News

Half-Life 3: So könnte das langersehnte Game heißen – und so lang soll es bereits in Entwicklung sein

Half-Life 3 ist auf der Wunschliste vieler Gamer:innen ganz vorn mit dabei. Allerdings soll Valve in den Jahren der Warterei nicht untätig gewesen sein. Denn laut einem Insider soll das Unternehmen seit Jahren an Half-Life 3 arbeiten. Was wir bisher wissen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ist Half-Life 3 wirklich schon länger in Entwicklung? (Bild: Shutterstock/KateV28)

Die Gaming-Welt hat ihre ganz eigene Version von Bigfoot oder dem Monster von Loch Ness: Half-Life 3. Seit vielen Jahren warten Gamer:innen darauf, dass sich der Nachfolger endlich der Öffentlichkeit zeigt. Doch bis auf wenige ungenaue Informationen und vermeintliche Leaks gab es bislang nur wenig zu sehen. Doch ein Insider will jetzt mehr wissen.

Anzeige
Anzeige

Half-Life 3 seit Jahren in Entwicklung

Der Insider mit dem User-Namen „Gabe Follower“ berichtet in einem Video, dass Half-Life 3 schon seit geraumer Zeit in Entwicklung wäre. Genauer gesagt, arbeitet Valve laut ihm schon mehrere Jahre im Geheimen an dem Nachfolger. Alles begann mit verräterischen Code-Zeilen in einem Update für Dota 2. Dort stand unter anderem „hlx“ und „hlvr“.

Anzeige
Anzeige

Letzteres ist, wie wir heute wissen, Half-Life Alyx. Der VR-Ableger der erfolgreichen Reihe erschien 2020. „hlx“ tauchte nach dem Release auch in weiteren Spielen auf; darunter Counter-Strike 2 und Deadlock. So gibt es unter anderem Hinweise, dass die Abkürzung auf den Namen des Spiels hinweist: Half-Life Xen.

Xen ist eine Ebene, die mehrere Dimensionen des Half-Life-Universums miteinander verbindet. Von dort stammen auch viele der Monster, die wir in den vergangenen Teilen als Spieler:innen zu Gesicht bekommen haben. Die gesamte Geschichte des dritten Half-Life-Teils soll sich um diese Ebene und ihre Bewohner:innen drehen. Auch wenn bisher nicht klar ist, ob der Ableger ausschließlich auf der außerirdischen Ebene spielt.

Anzeige
Anzeige

Auch Half-Life Xen soll zunächst als VR-Spiel begonnen worden sein. Allerdings hat man sich im Laufe der Entwicklung dann für einen herkömmlichen First-Person-Shooter entschieden. Das lag unter anderem daran, dass in Half-Life Alyx bereits eine Vielzahl der Xen-Monster zum Einsatz kommen sollten – darunter Xen-Zombie-Gorillas, Xen-Quallen und Xen-Rochen. Allerdings sollen interne Tests gezeigt haben, dass diese Monster für VR zu gruselig sind, weshalb sie schließlich herausgenommen wurden. Ein Fehler, der bei Half-Life Xen nicht wiederholt werden solle.

Anzeige
Anzeige

Zudem sollen die Leaks von einer halb offenen Spielwelt sprechen, die mit dynamischem Wetter und einem Tag-und-Nacht-Zyklus daherkommt. In den Code-Zeilen gibt es auch Erwähnungen von „cleveren NPCs“, die mit den Spieler:innen sprechen können. Gamer:innen sollen zudem in der Lage sein, die Schwerkraft aktiv zu manipulieren. Zumindest finden sich Code-Zeilen, die NPCs unterschiedliche Verhaltensweisen bei Gravitationsänderungen vorschreiben.

Was die Code-Zeilen und Leaks allerdings nicht offenbaren: den möglichen Release von Half-Life 3 oder Half-Life Xen. Auch wenn die Fortsetzung bereits seit einigen Jahren in Entwicklung sein soll, müssen wir uns vielleicht noch weitere Jahre gedulden. Denn mittlerweile gibt es so hohe Erwartungen an Half-Life 3, dass Valve diesen gerecht werden muss. Und das braucht seine Zeit.

So könnt ihr auf Steam bares Geld sparen

5 Tipps, wie ihr auf Steam Geld spart Quelle: (Foto: ShinoStock/Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige