3D-Drucker: Hasbro druckt dein Gesicht auf deine liebste Actionfigur
Viele von uns sind mit ihnen aufgewachsen: Die Spielzeuge aus dem Hause Hasbro gehören zu den 80ern und 90ern wie Nintendo und Leucht-Sneaker. Egal, ob „My Little Pony“ oder die „Transformers“, viele erfolgreiche Formate in Film und Fernsehen gehen auf Spielzeuge der US-amerikanischen Herstellerfirma zurück. Die hochwertigen Actionfiguren genießen unter Sammler:innen Kultstatus und werden teilweise über Jahrzehnte hinweg originalverpackt aufgehoben. Jetzt dürfte sich für die treue Anhänger:innenschaft des Spielwarenkonzerns ein kleiner Traum erfüllen: individuelle Spielzeuge mit dem eigenen Gesicht.
„Star Wars“ oder „Power Rangers“? Bei der Hasbro Selfies-Series hast du die Wahl
Bisher bietet der Service eine Auswahl an vier verschiedenen Körpern an: X-Wing-Pilot:innen aus „Star Wars“, Geisterjäger:innen aus „Ghostbusters“, „Power Ranger“ sowie Snake Eyes aus „G.I. Joe“. Rund 60 US-Dollar soll eine Figur schlussendlich kosten. Hierfür wird extra die Online-App Hasbro-Pulse bereitgestellt, mit deren Hilfe Kund:innen künftig ihre Gesichter scannen sollen.
Verwirklicht werden die originalgetreuen Spielzeugköpfe dann vom Unternehmen Formlabs, das sich schon in der Vergangenheit für innovative Konzepte in Sachen 3D-Druck verantwortlich gezeigt hat. In Zusammenarbeit mit Sennheiser verwirklichte man so zum Beispiel individuell an die Ohrmuschel angepasste Kopfhörer. Von Gussformen für Schmuck bis hin zu künstlichen Zähnen hat der Hersteller mittlerweile fast alles im Programm. Da dürften die Miniaturgesichter keine allzu große Herausforderung mehr darstellen.
Selfie-Series in Deutschland noch nicht verfügbar
Obwohl die App bereits heruntergeladen kann, wird die Selfie-Series für Kund:innen in den USA voraussichtlich erst im Herbst lieferbar sein. Wer glaubt, in der falschen Zeit Kind gewesen zu sein, den kann man trösten: Das Mindestalter für einen Scan beträgt 16 Jahre. In Deutschland ist der Service leider noch gar nicht verfügbar. Sollte das Konzept aber gut anlaufen, dürfte es sich dabei nur um eine Frage der Zeit handeln.