
Die größte und älteste Kryptowährung heißt Bitcoin. Während das Bitcoin-Protokoll im Januar 2009 live ging, wurde das zugehörige Bitcoin-Whitepaper von Satoshi Nakamoto schon im Herbst 2008 veröffentlicht. Welche Person oder Gruppe letztlich hinter dem Pseudonym steckt, ist bis heute nicht klar. Möglicherweise hätte Satoshi Nakamoto der Kryptowährung allerdings beinahe einen anderen Namen gegeben.
Hätte Bitcoin Netcoin heißen sollen?
Die ursprünglich mit Bitcoin verknüpfte Domain „bitcoin.org“ wurde am 18. August 2008 registriert. Nur einen Tag zuvor gab es jedoch eine weitere Domain-Anmeldung unter dem Namen „netcoin.org“. Diese Erkenntnisse teilte nun Or Weinberger via Twitter.
Dass beide Domains wahrscheinlich von Satoshi Nakamoto aufgesetzt wurden, zeigt jedoch erst der genaue Blick auf die Registrierung der Domains. Die beiden Domains wurden unter AnonymousSpeech registriert, einem Dienst, der es Benutzern ermöglichte, Domainnamen anonym zu kaufen. Auf netcoin.org selbst wurde nie ein Inhalt veröffentlicht, ehe es zu einem Verkauf der Domain gekommen ist. Daher ist es nicht möglich, durch die Domain-Anmeldung auf die Identität von Satoshi Nakamoto zu schließen.
Außerdem wurde die Domain Netcoin.org später gelöscht, bevor sie 2010 von einer Tochtergesellschaft von Web.com übernommen wurde.
Zwar hätte ein anderer Name keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Bitcoins. Es hätte allerdings den Erfolg der digitalen Währung bremsen oder sogar beschleunigen können. Letztlich dürfte die weltweit zunehmende Bitcoin-Adoption jedoch zeigen, dass der gewählte Name zumindest keinen negativen Einfluss hatte.
Wer ist Satoshi Nakamoto?
Es gibt zahlreiche Mutmaßungen darüber, wer Satoshi Nakamoto sein könnte. Der australische Informatiker Craig Wright beispielsweise behauptet seit Langem, er sei Nakamoto, und die Angelegenheit ist nun vor Gericht. Viele zweifeln an der Wahrheit der Aussagen Wrights.
Vitalik Buterin bezeichnete Craig Wright als Betrüger. Tesla-CEO Elon Musk erklärte vor wenigen Monaten, dass er sich vorstellen könne, wer hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto steckt. Er glaubt daran, dass Nick Szabo hinter der Kryptowährung steckt. Dieser hatte bereits im Jahr 1998 die Idee für eine digitale Währung namens „Bit Gold“. Die Identität von Satoshi Nakamoto bleibt allerdings weiter geheim.