Home24: Warum der Online-Möbelhändler nicht mehr an der Börse gehandelt wird

Home24 gehört jetzt zu XXLutz. (Foto: Home24)
Der österreichische Möbelriese XXXLutz hat nach der Übernahme von Home24 den Berliner Online-Möbelhändler von der Börse genommen. Die Frankfurter Wertpapierbörse habe dem Antrag auf Widerruf der Börsenzulassung von Home24 stattgeben, berichtete XXXLutz am Donnerstag.
Das sogenannte Delisting sei mit Ablauf des 14. September wirksam geworden. Seitdem könnten die Home24-Aktien nicht mehr im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.
Der Möbelkonzern hatte sich knapp 96 Prozent des Grundkapitals des Onlinehändlers gesichert. Das Unternehmen freue sich nun darauf, gemeinsam mit Home24 Wachstumschancen zu ergreifen und der Gesellschaft als starker Partner Stabilität und Schlagkraft zu geben.
XXXLutz hatte seine Pläne zur Übernahme Anfang Oktober bekannt gegeben. Das Unternehmen bot den Aktionären 7,50 Euro je Aktie. Die Offerte lag damit um 124 Prozent über dem Schlusskurs der Aktie am Tag vor der Bekanntgabe des Angebots, allerdings weit entfernt vom Ausgabekurs von 28,50 Euro beim Börsengang im Juni 2018. Die Führungsspitze von Home24 unterstützte das Übernahmeangebot von Anfang an.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team