Für Homeoffice und Homeschooling: Amazons Fire-Tablets erhalten Microsoft Office

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Amazon sieht seine Linie von Fire-Tablets, insbesondere die am Dienstag vorgestellten Fire HD 10 und Fire HD 10 Plus, nicht mehr länger nur als Shopping- und Medien-Plattform. Besonders die neuen Produktivitäts-Sets aus Tablet, Bluetooth-Tastaturhülle und Microsoft-365-Abo zeigen, wo die Reise hingehen soll.
Tatsächlich ist die Verfügbarkeit guter und gleichzeitig günstiger Geräte für den Internetzugang besonders in Pandemiezeiten und mit Blick auf das in weiten Teilen der Welt verpflichtende Distanzlernen ein kritischer Faktor. Hier waren die Fire-Tablets schon in der Vergangenheit ein preislich attraktives Angebot.

Tablet komplett mit Tastatur – das Produktivitätsset. (Bild: Amazon)
Microsoft hatte allerdings bislang lediglich sein E-Mail-Kalender-Aufgaben-Tool Outlook für die Fire-Tablets bereitgestellt. Gleiches galt für die Onedrive-App, mit der Nutzer auf den Cloud-Speicher des Unternehmens zugreifen konnten.
Mit dem Start der neuen Generation der Tablet-Reihe Fire HD 10 hat der Konzern aus Redmond im US-Bundesstaat Washington zusätzlich seine Office-Lösung mit Word, Excel und Powerpoint sowie die Notizen-Verwaltung Onenote für den Amazon-App-Store fit gemacht.
Da die Fire-Tablets eine Bildschirmdiagonale von zehn Zoll aufweisen, sind die Apps nicht kostenlos zu verwenden. In den sogenannten Produktivitäts-Sets inkludiert Amazon ein Ein-Jahres-Abo von Microsoft 365 Single, das auf bis zu fünf Geräten genutzt werden kann, mit einem Terabyte Onedrive-Speicher ausgestattet ist und einen Wert von 69 Euro hat. Korrekt gerechnet gibt Amazon damit die Bluetooth-Tastatur kostenlos obendrauf.

Amazon bringt neue Generation des Fire HD 10. (Bild: Amazon)
Die Sets aus Tablet, Tastatur und Microsoft-Abo gibt es ab rund 215 Euro*. Zurzeit ist nur die Vorbestellung möglich. Lieferstart soll der 26. Mai sein.
Mit der Bluetooth-Tastatur von Fintie, die den Tablets eine Notebook-Optik verleiht, weil sie die Tablets starr hält und keine Abstützung nach hinten braucht, wie es etwa bei den Surface-Tablets von Microsoft der Fall ist, liefern die Fire HD 10* und Fire HD 10 Plus* erstmals ein für ernsthafteres Arbeiten geeignetes Nutzererlebnis.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team