Hyundai hat gleich zwei Elektroautos vorgestellt, die zeigen sollen, dass auch Stromer sportlich sein können. Die beiden Konzepte gehören zur „Rolling-Lab-Series“, also rollende Labore. Ob die beiden Autos in dieser Form jemals auf den Markt kommen werden, ist deshalb ungewiss. Sie zeigen aber, dass Hyundai durchaus Ambitionen hat, sportliche Elektroautos zu produzieren.
Das erste Auto der Serie ist der RN22e, welcher auf dem Ioniq 6 basiert, den Hyundai erst letzte Woche gezeigt hat. Zu erkennen ist die windschnittige Form mit einem klar sportlichen Aufbau. Das Elektroauto soll über eine 77,4 Kilowattstunden große Batterie verfügen und Geschwindigkeiten von mehr als 250 Kilometern pro Stunde schaffen.
N Vision 74 ist quasi ein alter Hut
Das zweite Auto der Labor-Serie nennt sich N Vision 74. Dieser ist nach dem 1974-Pony-Coupé-Konzept modelliert, das es nie in die Massenproduktion geschafft hat. Auch dieser ist sportlich getrimmt und fühlt sich auf der Rennstrecke zu Hause – so wie es bei allen Modellen von Hyundai-N sein sollte.
Beim N Vision 74 handelt es sich allerdings nicht um ein klassisches Elektroauto. Hier ist ein hybrides Wasserstoff- und Brennstoffzellensystem verbaut, welches zusammen mit einer 62,4 Kilowattstunden großen Batterie arbeitet. Auch der N Vision kommt auf mehr als 250 Kilometer pro Stunde. Beide Autos hat Hyundai N in einem rund zehnminütigen Video vorgestellt:
Sportliches Elektroauto kommt 2023
Die beiden Konzeptautos werden wir wohl erst mal nicht in Massenproduktion sehen, Hyundai teasert aber ein neues Modell der N-Serie für 2023 an. Im Video sehen wir fast in der Mitte den Schriftzug „Ioniq 5 N 2023“. Kurz vorher erzählt uns der Sprecher, dass sie das sportliche Konzept und die Features des RN22e in ein Produktionsauto umsetzen werden.
Im nächsten Jahr werden wir also wahrscheinlich eine N-Variante des Elektro-SUV Ioniq 5 sehen. Das wird eine sportliche Variante des Basismodells. Wie genau das elektrische N-Modell allerdings aussehen wird, verrät der koreanische Autohersteller noch nicht.