
Amazon-Tablet Fire 7 mit Prime-Video-App. (Foto: Amazon)
Anfang dieses Jahres hatten Amazon und die von dem E-Commerce-Riesen betriebene Film-Website IMDB mit Freedive einen kostenlosen Streamingdienst gestartet. Jetzt hat Amazon angekündigt, dass IMDB Freedive als IMDB TV noch im Laufe dieses Jahr nach Europa kommen soll. Ein genaues Datum hat Amazon nicht genannt. Ebenso wenig bekannt ist, ob der Dienst zum Start auch in Deutschland verfügbar sein wird.
Derzeit haben nur Nutzer in den USA Zugriff auf IMDB TV. Versuche, sich mit einem Proxy-Dienst oder per VPN-Verbindung einzuwählen, unterbindet Amazon. Wer sich – in den USA – einen der verfügbaren Filme anschauen will, kann dies zwar kostenlos tun, muss aber Werbeeinblendungen in Kauf nehmen. Diese Werbung kann nicht übersprungen werden. Laut Golem sollen es fünf bis zwölf Werbeblöcke pro Film sein.

IMDB TV: Amazon-Tocher ermöglicht Gratis-Streaming von Filmen und Serien. (Screenshot: IMDB TV, t3n)
Derzeit sind einige Hundert Spielfilme und Serien zu sehen, darunter Klassiker wie Sieben, Terminator oder 21 Jump Street. Dazu kommen neuere Filme wie Captain Fantastic oder Paddington sowie von IMDB selbst entwickelte Inhalte. Die Auswahl soll aber in Kürze verdreifacht werden, wie Amazon verspricht. Tausende neue Titel sollen hinzukommen. Dazu hat der Konzern Verträge mit den Studios Warner Bros., Sony Pictures Entertainment und MGM Studios abgeschlossen.
Ab 1. Juli soll etwa – laut Amazon erstmals bei einem werbefinanzierten Streamingdienst – der mit einem Oscar ausgezeichnete Film La La Land bei IMDB TV gezeigt werden. Welche Filme Amazon zum Europastart im Gepäck hat, und ob La La Land dabei ist, ist aber nicht bekannt.
1 von 8
IMDB TV ist über die IMDB-Website erreichbar und steht als kostenloser Channel in der Prime-Video-App zur Verfügung. Auf den Fernseher kann das Ganze über Amazons Fire-TV-Geräte gestreamt werden. Bei IMDB TV kommt die X-Ray-Funktion zum Einsatz, die über Schauspieler oder Musik informiert.
Mehr zum Thema: Disney startet eigenes Streaming-Angebot im November
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team