Der Plattform-Betreiber sieht die neue Funktion als Informationsmanagement-Tool. Es soll die entscheidenden Metriken und Datenpunkte der Account-Entwicklung aufführen. Im nächsten Schritt unterstütze es professionelle Anwender dabei, ihr Business einzuschätzen und passende Maßnahmen zu treffen. „Es enthält im Grunde alle notwendigen und relevanten Erkenntnisse, die Geschäftsinhabern in vielerlei Hinsicht helfen können“, so Instagram.
Maximaler Profit und optimale Präsentation
Das Unternehmen erwähnt, verschiedene neue Werkzeuge und Funktionen eingeführt zu haben, um den Ertrag zu optimieren. Zudem sollen diese dazu führen, die richtige Präsentation für Produkte und Dienste zu erzielen. Zuletzt veröffentlichte Instagram Chat-Bots für Info-Anfragen und erweiterte Reels mit Werbemöglichkeiten.
Content-Ersteller, Vermarkter und andere Professionals können über das Dashboard nun unter anderem Verknüpfungen zu Markenpartnerschaften einsehen. Weitere Möglichkeiten, um das eigene Business zu pushen, sind nun besser zu erkennen. Instagram nennt als Beispiel Shop- und Restaurant-Betreiber, die darüber den Output der Anzeigen sehen, Einkaufsmöglichkeiten hinzufügen und diverse Geschäftsanalysen durchführen können. Inhaber eines Creator- oder Business-Accounts erreichen das Dashboard über den Button „Professionelle Ressourcen ansehen“, der auf der Profilseite zwischen dem Namen und dem Foto erscheint. Bisher zeigt sich der Punkt nur in der App, im Web-Interface taucht er noch nicht auf.
Konkrete Maßnahmen ergreifen
Neben den Analyse-Tools lassen sich über die neue Sektion auch ein Shop einrichten, Beiträge und Storys hervorheben und Kommentare verwalten. Auch um Nachrichtenanfragen kann man sich kümmern. Zusätzlich dürfen Profis von dort aus auf erweiterte Profileinstellungen zugreifen, die etwa Kontaktoptionen und Action-Buttons enthalten. Zentral hat Instagram die Verknüpfung zu „Facebook für Creators“ platziert. Dort stehen weitere Ressourcen für die Zielgruppe auf Facebook zur Verfügung.
Leitfäden helfen bei der Orientierung
Die Facebook-Tochter hat vier Video-Tutorials veröffentlicht, die nicht nur das Tool in seinen Funktionen erklären. Sie sollen auch dabei helfen, das eigene Unternehmen zu vergrößern, eine Content-Strategie zu planen und Follower besser einzubinden. Die Betreiber wollen darüber den Einstieg in die plattformeigene Shop-Sektion erleichtern und das Verständnis für Insights und Werbeanzeigen vertiefen.