Instagram entwickelt automatische FAQ im Chat für Unternehmen

Der Konzern schweißt seine beiden Plattformen Instagram und Facebook immer weiter zusammen. (Foto: Shutterstock/ ALEX_UGALEK)
Instagram arbeitet derzeit an einer Form von Frequently Asked Questions (FAQ) für Autoren und Unternehmen, das berichtet Techcrunch. Diese Funktion soll es Followern ermöglichen, automatische Antworten zu den üblichen Fragen zu erhalten. Influencer oder Unternehmen können bis zu vier Fragen erstellen, die das System optional zu Beginn eines Chats mit anderen Benutzern anzeigt.
Die Funktion könnten zum Beispiel Unternehmen nutzen, die häufig ähnliche Kundenanfragen empfangen. Auch für Influencer, die etwa viele Anfragen für eine Zusammenarbeit erhalten, ließe sich über die automatisierte Antwort Arbeit sparen.

Der Twitter-User thenezvm fand die Funktion als erster in einer Developer-Version. (Screenshot: Instagram/@thenezvm)
Beobachter sehen in dem Vorgehen ein weiteres Zusammenwachsen der beiden Plattformen Facebook und Instagram. Eine ähnliche Funktion stellt das Social-Media-Unternehmen Seitenbetreibern auf Facebook nämlich bereits zur Verfügung. Sie können im Abschnitt „Automatisierte Antworten“ eine Reihe häufig gestellter Fragen und Antworten hinterlegen. Das System zeigt sie zu Beginn einer Unterhaltung an – also genau so, wie es die nun kolportierte Instagram-Funktion tun soll.
Zuletzt hat der Konzern Messenger-Funktionen auf den Instagram-Chat portiert. Dazu gehörten Farboptionen, Emoji-Einsatz und die Möglichkeit, Nachrichten verschwinden zu lassen. Das Upgrade beinhaltete zudem App-übergreifende Chats zwischen den beiden Plattformen. Das neue FAQ-Feature soll sich noch einem frühen Teststadium befinden. Wann es für alle ausgerollt wird, ist unbekannt. Zuletzt brachte das Unternehmen erweiterte Werbemöglichkeiten heraus.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team