
Neben Musik aus der Bibliothek kann auch der Sound von anderen Videos benutzt werden, um einen Remix zu kreieren. Die so erstellten Videos lassen sich in Stories einbinden. Außerdem erscheinen die sogenannten Reels im „Explore“-Bereich unter „Top Reels“.
Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeiten zu Tiktok, bestreitet Instagram, die Funktionen kopiert zu haben. „Keine zwei Produkte sind genau gleich und am Ende ist das Teilen von Videos mit Musik eine universelle Idee“, sagte Robby Stein, Produktmanager bei Instagram gegenüber Techcrunch.
Instagram teste Reels bewusst in Brasilien, nicht nur wegen der großen Instagram Community, sondern auch wegen der musikalischen Kultur, so Stein weiter. Ein ebenfalls nicht zu vernachlässigender Aspekt: Dort ist Tiktok noch nicht so groß wie in anderen Ländern. Wenn Reels sich dort durchsetzen kann, will Instragram es auch in weiteren Ländern versuchen.
Tiktok ist in den letzten drei Jahren so schnell gewachsen wie kein anderes soziales Netzwerk zuvor und hat inzwischen über eine Milliarde monatliche Nutzer.
- Bytedance: Tiktok-Mutter will Anfang 2020 an die Börse
- Tiktok: Nur drei Jahre bis zur Nutzermilliarde
- Songs per Snap teilen: Spotify kündigt Verknüpfung mit Snapchat an
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team