Listicle
Investoren für Datingapps gesucht und Nerds im Silicon Valley gesichtet – t3n TV-Tipps zum Wochenende

(Screenshot: HBO)
Die Serie läuft seit 2014 auf HBO und erscheint Ende April auch in Deutschland auf DVD. Mittlerweile gibt es aufgrund des Erfolgs drei Staffel mit Episoden á 30 Minuten, eine vierte Staffel ist bereits geplant. Es geht um den Hooli-Softwareentwickler, der in einem Unternehmen um Silicon Valley arbeitet. Privat hat er einen Kompressionsalgorithmus geschrieben, der die Branche von Grund auf verändern soll – und sein Chef will diesen kaufen. Preis: Schlappe 10 Millionen. Und damit geht das Drama erst los…

(Screenshot: HBO)
Schlichter geht es kaum – und das ist nicht einmal negativ gemeint. Die Dokumentation konzentriert sich in ihren 70 Minuten völlig auf den 2011 verstorbenen Protagonisten Steve Jobs. Dass die Karriere in einer kleinen Garage begann, ist nicht wirklich neu, allerdings gibt es weitere aufschlussreiche Details und Einblicke in das Leben des Apple-Mitbegründers. Das verschollene Interview gibt’s auf Netflix.

(Screenshot: Netflix)
VR ist besonders für Gamer aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei liegt der Ursprung schon eine ganze Zeit zurück. Die Hintergrundreportage – zu finden auf Youtube – bezieht sich auch auf viele Gadgets aus der Geschichte, die du möglicherweise längst vergessen hast. Reinschauen und ein bisschen in Nostalgie versinken lohnt sich also.

(Screenshot: Youtube)
Reportagen über das hier.

(Screenshot: ARD)
Die schlechte Nachricht zuerst: Betas besteht nur aus 11 Folgen und einer Staffel – die Gute: An einem Wochenende ist das locker zu schaffen. Die Serie, die an Big Bang Theory erinnern soll, handelt von vier Nerds, die ihre Dating-App BRB erfolgreich vermarkten wollen. Wo? Natürlich im Silicon Valley. Seit 2014 kannst du die Serie bei Amazon Instant Video schauen. Viel mehr kann nicht zur Geschichte vorweg genommen werden – Spoileralarm. Betas ist die zweite Serie, die komplett in den Amazon Studios produziert wurde und einige Preise einheimsen konnte.

(Bild: Serienjukies)
Ebenfalls spannend: Die 10 einflussreichsten Spielekonsolen der Gaming-Geschichte
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team