iOS 14: So einfach wechselt ihr Standard-Browser und -Mail-App auf dem iPhone
So viel Freiheit bei der App-Wahl gab es bei Apple noch nie: Mit dem Update auf iOS 14 gewährt der iPhone-Bauer seinen Nutzern die Möglichkeit, anstatt Safari Chrome oder Firefox als Standard-Browser zu nutzen. Anstelle von Mail stehen nun unter anderem Outlook und Sparkmail zur Wahl.
Was es noch über iOS 14 und iPadOS 14 zu wissen gibt:
iOS 14: So wählt ihr den Standardbrowser
Durch die neue iOS-14-Option könnt ihr nun festlegen, welcher Browser sich öffnet, wenn ihr einen Link zu einer Website in Apps wie Mail, dem Kalender und anderen antippt. Bislang führte jeder Tap zum Öffnen des Safari-Browsers, obwohl ihr in der Regel einen anderen Browser nutzt. Damit ist jetzt Schluss – sofern ihr in den Einstellungen einen anderen auswählt. Das geht so:
- Öffnet auf eurem iPhone oder iPad mit iOS 14 respektive iPadOS 14 die Einstellungen.
- Navigiert hier zu eurem präferierten Browser – etwa Firefox oder Chrome – und öffnet die App-Einstellungen
- Hier findet ihr nun die Option „Standard-Browser-App“. Ein Tap öffnet ein Auswahlmenü, in dem alle installierten Browser-Apps aufgelistet sind. Wählt hier euren neuen Standardbrowser aus. Fertig! Fortan müsst ihr euch nicht mehr ärgern, wenn sich plötzlich ungewollt Safari öffnet.
iOS 14: Neue Standard-Mail-App festlegen
Bei den Mail-Apps geht die Festlegung genauso wie beim Browser vonstatten: Einstellungen > favorisierte Mail-App antippen > „Standard-Mail-App“ auswählen und in der angezeigten Übersicht eure Lieblings-App auswählen.
Bei den Mail-Apps scheint es derzeit jedoch noch Einschränkungen zu geben, was vermutlich daran liegt, dass nicht alle Entwickler ihre Anwendungen für diese Option fit gemacht haben. Während beispielsweise die Apps Gmail, Sparkmail und Outlook schon als Standard-Mail-App genutzt werden können, benötigt etwa Airmail ein Update, das zeitnah bereitgestellt werden dürfte.
Weiter sei darauf hingewiesen, dass die neue Funktion unter iOS 14 noch fehlerhaft ist, wie 9to5 Mac berichtet. Denn nach dem Neustart verschwinden die Voreinstellungen wieder, sodass Safari und Mail wieder als Standard-Apps fungieren. Apple dürften den Bug in Kürze mit einem Update beheben. Es bleibt zu hoffen, dass in diesem Jahr nicht so viele Patches wie bei iOS 13 nötig sind, bis Apple seine vergessenen Bugs in den Griff bekommt. Bislang wirkt iOS 14 aber viel stabiler als iOS 13.
Mehr zu iOS 14: