Anzeige
Anzeige
News

iOS 18: Live Voicemail kommt nach Deutschland – so nutzt ihr die praktische Funktion

Apple bringt mit dem Update auf iOS 18 eine Highlight-Funktion von iOS 17 auf eure iPhones. Mit Live-Voicemail müsst ihr Nachrichten auf dem Anrufbeantworter nicht mehr anhören, sondern könnt sie lesen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Mit etwa einem Jahr Verspätung kommt Apples „Live Voicemail“ nach Deutschland. (Screenshot: t3n; Apple)

iOS 18 wird am 16. September für alle kompatiblen iPhones freigegeben. Das Update liefert viele neue Funktionen, von denen wir schon die Highlights für euch herausgesucht haben. Wie Apple nun in einer PDF-Übersicht aller Neuerungen verrät, bringt der Hersteller auch mindestens eine mit iOS 17 in den USA und Kanada nutzbare Funktion nach Deutschland: „Live Voicemail“ ist für alle interessant, die keine Lust haben, ans Telefon zu gehen und sich ungern auf der Mailbox hinterlassene Sprachnachrichten anhören.

Anzeige
Anzeige

iOS 18 „Live Voicemail“ auf Deutsch nutzen

Wie Apple in seinem PDF-Dokument schreibt, wird Live Voicemail nicht nur in Deutschland verfügbar sein, sondern auch in weiteren Regionen wie Frankreich oder Spanien.

Live Voicemail könnt ihr, sofern vom Netzbetreiber unterstützt, schon während des Anrufs ansehen. (Bild: Apple)

Falls ihr von der „Live-Voicemail“ bislang noch nichts gehört haben solltet: Mit der Funktion könnt ihr eine Echtzeit-Transkription von Sprachnachrichten anzeigen lassen, die gerade jemand für euch auf eurem Anrufbeantworter hinterlässt. Auf diesem Wege erfahrt ihr sofort, was das Anliegen des Anrufers oder der Anruferin ist. Falls ihr wollt, könnt ihr den Anruf sogar annehmen, während das Gegenüber noch in der Leitung ist.

Anzeige
Anzeige

So aktiviert und nutzt ihr Live Voicemail

Ist iOS 18 auf eurem iPhone installiert, könnt ihr die Funktion aktivieren: Dafür geht ihr Einstellungen > Telefon > Live-Voicemail. Nach einem Anruf findet ihr die „Live-Voicemails“, die auf eurem Telefon aufgezeichnet wurden, unter dem Tab „Voicemail“ der Telefon-App.

iOS 18: In den Einstellungen findet ihr den Regler zum aktivieren von Live Voixemail. In der Telefon-App werden die transkribierten Nachrichten unter Voicemail abgelegt. (Screenshots: t3n)

Apple weist darauf hin, dass die Funktion nur bei „ausgewählten“ Netzbetreibern verwendet werden kann. Derzeit ist noch unklar, ob die Deutsche Telekom, O2/Telefónica oder Vodafone den Dienst unterstützt.

Anzeige
Anzeige

Falls ihr neugierig seid, welche Funktionen Apple in dem Release-PDF noch erwähnt: Das Dokument könnt ihr euch bei Apple herunterladen. Viele der Funktionen sind indes mit Apple Intelligence verbunden, das bis auf Weiteres nicht in der EU genutzt werden kann.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige