iOS 8 macht deine Applikationen noch mächtiger: HealthKit, HomeKit und Swift im Überblick
Apple präsentiert mit der neuesten Version seines mobilen Betriebssystems über 4.000 neue Schnittstellen, Frameworks und den Nachfolger von Objective-C: Swift.
iOS 8 ermöglicht traute Zweisamkeit unter Applikationen
Applikationen unter iOS 8 können nun dank HealthKit untereinander kommunizieren – Erlaubnis vorausgesetzt. Daten, die in unterschiedlichen Apps erhoben wurden, können auf diese Weise übergreifend verbunden und verwaltet werden. Somit wäre es etwa möglich, dass eure „Lauf“-App mit eurer „Ernährungs“-App zusammenarbeitet, um euch beim Abnehmen zu helfen. Den so entstehenden Synergieeffekten steht aber auch die zunehmende Abhängigkeit der Applikationen gegenüber.
„Gute Nacht, Siri“: iOS 8 bringt dir Star-Trek-Feeling nach Hause
Über Apples möglichen Vorstoß in die Smart-Home-Branche war ja schon vor der WWDC spekuliert worden. Nun hat der Konzern seine Pläne auch offiziell vorgestellt: HomeKit ermöglicht eine Verbindung und Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Geräten im Haushalt – wie auch bei HealthKit sollen mehrere kleine Datenquellen eine große speisen. In Kombination mit Siri können durch Sprachbefehle mehrere Geräte gleichzeitig bedient werden: „Gute Nacht, Siri“ führt somit dazu, dass Lichter ausgeschaltet, die Heizung reguliert oder andere Aktionen durchgeführt werden – kompatible Geräte vorausgesetzt.
Objective-C ohne C: Swift
Mit iOS 8 hat Apple auch eine neue Programmiersprache vorgestellt. Ihr könnt euch die Swift-Beta für iOS 8 hier herunterladen, die Fertigstellung der vollwertigen Version ist bis Herbst 2014 geplant.
Darüber hinaus bringt iOS 8 mehrere Filter und eine höhere Performance bei der Verarbeitung von Bildern. Eine neue Camera-API ermöglicht euch eine bessere Kontrolle über Fokus, Weißabgleich und Belichtungszeit.
Seid ihr iOS-Entwickler?