
Die 5G-Fähigkeiten des iPhone 12 erleben immer mehr Einschränkungen. (Screenshot: apple.com/t3n)
Seit dem iPhone XS lässt sich neben einer physischen SIM-Karte auch eine E-SIM aktivieren, sodass zwei Mobilfunk-Profile gleichzeitig genutzt werden können. Ein internes Dokument hat jetzt klargestellt, dass in diesem Fall aber der Weg in die 5G-Netze versperrt ist. Der iPhone-Nutzer muss einen der SIM-Zugänge schließen, um den schnellen Mobilfunkstandard verwenden zu können, oder sich mit 4G zufriedengeben. Die E-SIM kann man in diesem Fall auch einzeln einsetzen, obwohl ihre Einrichtung eine physische SIM-Karte voraussetzt.
Ein offizielles Statement oder Support-Dokument zu der Problematik liegt nicht vor. Auf einer internen Präsentationsfolie bei einem Verizon-Treffen stand jedoch angeblich, Apple wolle das Limit per Software-Update noch im laufenden Jahr beheben. In der Zwischenzeit weist der Mobilfunkanbieter E-SIM-Kunden an, die physische Karte zu entfernen, um 5G nutzen zu können. In einem Forum berichten Nutzer bereits, dass sie ihre Bestellungen stornieren, da sie mit ihrem Gerät dauerhaft im Dual-SIM-Modus arbeiten und nicht auf 5G-Geschwindigkeit verzichten wollen.
5G-Roaming ausgesetzt
Ein weiteres Problem, das anscheinend netzübergreifend besteht, liegt im Roaming. Im gleichen Dokument führt Apple aus, dass die Mobilfunk-Provider bereits daran arbeiteten, den Netzwechsel zu ermöglichen. Bisher rät der Hersteller, sich auf Reisen mit 4G/LTE zu begnügen oder eine lokale SIM-Karte/E-SIM einzusetzen. Wie bereits erwähnt, lässt sich jedoch in der Folge nur das eine SIM-Profil verwenden. Am Ende fällt der Einsatz von 5G auf Reisen also kompliziert und unbefriedigend aus. Als schwacher Trost bleibt, dass auch Google bei seinem 5G-Modell Pixel 5 die parallele Verwendung von Dual-SIM und 5G ausgeschlossen hat.
- iPhone 12: In Deutschland ohne schnelles 5G mmWave – was das bedeutet
- iPhone 12 Mini bis 12 Max Pro im Vergleich – das steckt drin, das sind die Unterschiede
- iPhone 12: Schnelles kabelloses Laden nur mit Apple-Ladegerät
Die e-Sim gibt es er seit dem iPhone Xs :)
Das ist völlig korrekt. Das kleine s ist wohl unter den Tisch gefallen, ich habs wieder eingefangen und an seinen Platz getan. Vielen Dank für den Hinweis!