Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Neues iPhone-Design: Face ID wandert wahrscheinlich unter das Display

Apple plant offenbar, beim iPhone 18 Pro die Face-ID-Sensoren erstmals unter dem Display zu platzieren. Das könnte das Ende des markanten Dynamic-Island-Designs einläuten.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ist bald Schluss mit Dynamic Island? Offenbar könnte das iPhone 18 Pro schon mit einer noch kleineren Aussparung auf den Markt kommen. (Foto: Thanes.Op/shutterstock)

Laut dem Display-Experten Ross Young, ehemaliger CEO von Display Supply Chain Consultants und derzeit Vizepräsident bei Counterpoint Research, wird Apple beim iPhone 18 Pro die Face-ID-Komponenten unter dem Display integrieren.

Anzeige
Anzeige

Diese Information teilte er in einem Post auf X und berief sich dabei auf Aussagen von OTI-Lumionics-CEO Michael Helander auf der SID Business Conference. Dieser soll bestätigt haben, dass Smartphones mit unter dem Display verbauter Face ID ab 2026 erhältlich sein werden.

Design-Update beim iPhone: Weniger Aussparungen, mehr Displayfläche

Aktuell besteht das sogenannte Dynamic Island aus zwei separaten Aussparungen: einer kreisförmigen für die Selfie-Kamera und einer länglichen für die Face-ID-Sensoren. Es befindet sich mittig am oberen Displayrand des iPhones in Form einer kleinen, schwarze Fläche.

Anzeige
Anzeige

Durch die Verlagerung der Face-ID-Komponenten unter das Display könnte Apple auf eine einzelne nur stecknadelkopfgroße Aussparung für die Frontkamera umsteigen. Das würde nicht nur die Displayfläche vergrößern. Die Neuerung dürfte auch das Design weiter vereinfachen. Obwohl die Selfie-Kamera vorerst sichtbar bleiben soll, wäre dies ein bedeutender Schritt in Richtung eines nahezu randlosen Displays.

Erstmals wurde das Dynamic Island beim iPhone 14 Pro eingeführt. Damals löste es die Notch – also die breite Einkerbung am oberen Rahmen – ab. Beim iPhone 15 wurden dann schon alle Modelle mit dem neuen Design ausgestattet. 2026 könnte jetzt nach vier Jahren Schluss mit der Insel sein und eine neue Ära eingeläutet werden.

Anzeige
Anzeige

FaceID unter dem Display: Sicherheit und Funktionalität müssen bleiben

Wie Wesley Hillard bei Apple Insider betont, dürfte Apple großen Wert darauf legen, dass Sicherheit und Funktionalität von Face ID durch die neue Technologie nicht beeinträchtigt werden.

Die Integration der Sensoren unter das Display birgt einige technische Herausforderungen. Besonders im Hinblick auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Gesichtserkennung wird es keine Abstriche geben dürfen. Deshalb ist es laut Hillard wahrscheinlich, dass Apple die unter dem Display verbaute Face ID nur dann einführt, wenn sie den bisherigen Standards entspricht.

Anzeige
Anzeige

Apple: Der Weg zum vollflächigen Display

Die Einführung der unter dem Display verbauten Face ID beim iPhone 18 Pro könnte ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem vollständig randlosen iPhone sein. Gerüchten zufolge plant Apple für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 ein Modell mit einem echten Edge-to-Edge-Display. Dafür müssen sowohl die Face-ID-Sensoren als auch die Selfie-Kamera vollständig unter dem Bildschirm verborgen sein.

Dass die Kamera unter das Display kommt, stellt dann aber nochmal eine völlig neuartige Schwierigkeit dar, die Apple für das Erreichen dieses Ziels bewältigen muss. Ein bisschen mehr als zwei Jahre Zeit bleibt den Entwickler:innen ja noch.

Die Apple Vision Pro im Detail

Die Apple Vision Pro im Detail Quelle: Bild: Apple

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige