Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iPhone SE (2020): Neues Budget-iPhone kurz vor dem Start

Der Launch des neuen Budget-iPhones steht kurz bevor. Wie Apple selbst verrät, wird es nicht iPhone 9, sondern wieder iPhone SE heißen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das iPhone 9 (Plus) soll ein iPhone-8-Gehäuse besitzen. (Bild: Apple)

Hier geht es zur Vorstellung des 2020er Budget-iPhones:

iPhone SE (2020) ist offiziell: Kostet ab 479 Euro

Zwar listet Apple das neue iPhone SE noch nicht im eigene Store, dafür aber schon einen Belkin-Displayschutz, der sowohl auf das neue iPhone SE, als auch die Modelle iPhone 7 und 8 passen soll.

iPhone SE (2020): Apple verrät Namen des neuen Budget-iPhones

Anzeige
Anzeige

Damit deutet sich an, dass Apples neues Budget-iPhone wie zuvor kolportiert einen 4,7-Zoll-Bildschirm erhalten und wohl am Design des iPhone 8 angelehnt sein dürfte. Das Produkt ist im US-Store immer noch verfügbar, beim Produkt im deutschen Ableger wird das iPhone SE noch nicht genannt.

Apple hat schon einen Displayschutz für das iPhone SE (2020) im Angebot. (Screenshot: t3n: Apple)

Apple hat schon einen Displayschutz für das iPhone SE (2020) im Angebot. (Screenshot: t3n/ Apple)

Darüber hinaus hat 9to5 Mac weitere Details zur Ausstattung des kommenden iPhone SE (2020). So soll es in den Farben Weiß, Schwarz und Rot mit den Speicheroptionen von 64, 128 und 256 Gigabyte in den Handel kommen. Ferner wird erwartet, dass es mit einem A13-Prozessor bestückt ist, der auch in den aktuellen iPhones verbaut ist.

Anzeige
Anzeige

Kommt auch ein iPhone SE Plus?

Das neue iPhone SE könnte nicht nur als 4,7-Zoll- sondern auch als 5,5 Zoll-Variante erscheinen, das womöglich als iPhone SE Plus vermarket wird. Hinweise auf ein solches Gerät konnten in den Assets von iOS 14 entdeckt werden.

Anzeige
Anzeige
Das könnte das iPhone SE 2 oder iPhone 9 sein. (Renderbild: iGeeksblog)

1 von 4

Die beiden neuen iPhones könnten die iPhone-8-Serie ersetzen, die 2017 zusammen mit dem iPhone X vorgestellt wurde. Preislich wird erwartet, dass die neuen Modelle ab 400 US-Dollar kosten werden – und damit günstiger als das iPhone 8, das derzeit ab 529 Euro kostet und der erschwinglichste Einstieg in die Apple-Smartphone-Welt darstellt.

Das erste iPhone SE wurde im März 2016 für 490 Euro vorgestellt. Es besaß im Wesentlichen die Ausstattung des iPhone 6s aus dem Jahr 2015, das in Gehäuse des iPhone 5 gesteckt wurde.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema: 

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige