iPhone SE (2020): Neues Budget-iPhone kurz vor dem Start
Hier geht es zur Vorstellung des 2020er Budget-iPhones:
Zwar listet Apple das neue iPhone SE noch nicht im eigene Store, dafür aber schon einen Belkin-Displayschutz, der sowohl auf das neue iPhone SE, als auch die Modelle iPhone 7 und 8 passen soll.
iPhone SE (2020): Apple verrät Namen des neuen Budget-iPhones
Damit deutet sich an, dass Apples neues Budget-iPhone wie zuvor kolportiert einen 4,7-Zoll-Bildschirm erhalten und wohl am Design des iPhone 8 angelehnt sein dürfte. Das Produkt ist im US-Store immer noch verfügbar, beim Produkt im deutschen Ableger wird das iPhone SE noch nicht genannt.

Apple hat schon einen Displayschutz für das iPhone SE (2020) im Angebot. (Screenshot: t3n/ Apple)
Darüber hinaus hat 9to5 Mac weitere Details zur Ausstattung des kommenden iPhone SE (2020). So soll es in den Farben Weiß, Schwarz und Rot mit den Speicheroptionen von 64, 128 und 256 Gigabyte in den Handel kommen. Ferner wird erwartet, dass es mit einem A13-Prozessor bestückt ist, der auch in den aktuellen iPhones verbaut ist.
Kommt auch ein iPhone SE Plus?
Das neue iPhone SE könnte nicht nur als 4,7-Zoll- sondern auch als 5,5 Zoll-Variante erscheinen, das womöglich als iPhone SE Plus vermarket wird. Hinweise auf ein solches Gerät konnten in den Assets von iOS 14 entdeckt werden.
Die beiden neuen iPhones könnten die iPhone-8-Serie ersetzen, die 2017 zusammen mit dem iPhone X vorgestellt wurde. Preislich wird erwartet, dass die neuen Modelle ab 400 US-Dollar kosten werden – und damit günstiger als das iPhone 8, das derzeit ab 529 Euro kostet und der erschwinglichste Einstieg in die Apple-Smartphone-Welt darstellt.
Das erste iPhone SE wurde im März 2016 für 490 Euro vorgestellt. Es besaß im Wesentlichen die Ausstattung des iPhone 6s aus dem Jahr 2015, das in Gehäuse des iPhone 5 gesteckt wurde.
- iPhone SE im Test: Nicht auf die Größe kommt es an, sondern auf die Technik
- iPhone SE (2020): Apples Einsteiger-Phone kommt im ersten Quartal 2020 ab 400 Dollar
- iPhone SE, Airpods X und mehr: Was Apple im ersten Halbjahr 2020 alles vorstellen könnte