News
iPhone Xs und Xs Max: Beschwerden über Probleme bei LTE- und WLAN-Empfang
Guter Empfang? Das iPhone Xs Max von der Seite. (Bild: Apple)
Im Jahr 2010 hatten waren die Empfangsprobleme beim damals neuerschienenen iPhone 4 als Antennagate bekanntgeworden. Die Konstruktion der Antenne führte dazu, dass Gespräche abbrachen, wenn Nutzer das Smartphone „falsch“ hielten. Apple musste betroffenen Nutzer in den USA später eine Entschädigung von 15 US-Dollar zahlen. Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart der neuen iPhones Xs und Xs Max am Freitag klagen jetzt eine Reihe von Käufern wieder über schlechten Empfang.
In den einschlägigen Tech-Foren, bei Reddit sowie auf Apples Support-Seiten häufen sich Beschwerden über Probleme beim WLAN- und LTE-Empfang bei den neuen Smartphones. Vor allem in Gegenden mit schwachem Empfang würden iPhone Xs und Xs Max deutlich schlechter abschneiden als iPhone X und iPhone 8. Darüber hinaus melden iPhone-Nutzer auch Schwierigkeiten mit dem WLAN-Empfang – der ebenfalls schwächer sein soll als bei den Vorjahresmodellen.
Erklärungsversuche gibt es reichlich. So berichten Nutzer etwa im Macrumors-Forum, dass iPhone Xs und Xs Max beim Vorhandensein von 2,4- und 5-Gigahertz-WLAN in das langsamere Netz wechselten, obwohl andere Geräte durchaus das 5-Gigahertz-WLAN nutzten. Die LTE-Probleme wiederum könnten darauf zurückzuführen sein, dass Apple bei den neuen iPhones durchgängig auf Intel-Modems setzt. Zuvor gab es einen Mix aus Qualcomm- und Intel-Modems – das erklärt die unterschiedlichen Berichte. Manche Nutzer haben nämlich auch Verbesserungen gegenüber iPhone 8 und X bemerkt.
Apple hat sich noch nicht offiziell zu den Beschwerden über die Empfangsqualität geäußert. Allerdings hatten schon die Ergebnisse einer Untersuchung der US-Telekombehörde FCC im Vorfeld der Markteinführung auf eine schwächere Empfangsleistung der neuen iPhones hingedeutet. Darauf hatte der Blogger Andrew J. Shepherd auf Wiwavelength nach einer Analyse der Daten schon Mitte September hingewiesen, wie Golem berichtet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich habe keine Probleme mit dem Empfang
Habe auch keine Probleme mit dem Empfang, aber achte auch sehr genau darauf wie ich das iPhone in der Hand halte.
Bei falscher Haltung sind Empfangsprobleme nicht verwunderlich. Das sollte schließlich jeder wissen, der sich mit der Firma iPhone auch nur ein bisschen auskennt.