IPO: Reddit registriert sich heimlich bei der Börsenaufsicht

Reddit erfreut sich immer größerer Beliebtheit. (Bild: BigTunaOnline / Shutterstock)
Die Social-Media-Plattform Reddit hat gestern Abend mitgeteilt, dass sie einen vertraulichen Registrierungsentwurf bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Das Formular S-1 dient als Antrag für die öffentliche Erstnotierung von Stammaktien, kurz IPO. Man habe jedoch noch keine Aktienanzahl oder Preisspanne festgelegt. Das Unternehmen rechnet damit, dass die SEC nach Abschluss der Prüfung den Börsengang zulassen wird.
Die Diskussionsplattform gründeten 2005 die drei Studenten Steve Huffman, Alexis Ohanian und Aaron Swartz. Bereits ein Jahr später kaufte der Condé Nest Verlag das Projekt, gliederte es jedoch 2011 wieder aus. Seitdem untersteht es direkt der Verlagsmutter Advance Publications. Gerüchte über einen geplanten Börsengang halten sich in den letzten Jahren stetig. Nun scheint es so weit zu sein. Im August hat das Unternehmen eine Finanzierungsrunde in Höhe von 700 Millionen US-Dollar hinter sich gebracht und verkündete eine Bewertung von rund zehn Milliarden Dollar.
Die Plattform erklärte im Sommer, sie habe im zweiten Quartal 2021 rund 100 Millionen Dollar durch Werbung eingenommen. Das entspricht einer Steigerung von 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es seien mittlerweile 52 Millionen Nutzer täglich auf Reddit online. Mehr als 100.000 Foren, sogenannte Subreddits, verzeichne das Netzwerk, erklärte die Geschäftsführung im August. Zum selben Zeitpunkt verriet Gründer Steve Huffmann der New York Times, dass man immer noch einen Börsengang plane. „Alle guten Unternehmen sollten an die Börse gehen, wenn sie können“, sagte er wörtlich. Bereits letztes Jahr kündigte er eine Verdopplung der Belegschaft an.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team