News
Reddit will stärker wachsen und den deutschen Markt erobern

Reddit befindet sich auf Wachstumskurs. (Foto: Ascannio / Shutterstock.com)
Das US-Unternehmen mit Sitz in San Francisco hat seine erste Niederlassung in einem nicht-englischsprachigen Land eröffnet. Es erklärt im eigenen Blog: „Der deutsche Werbemarkt ist für unsere globale Vertriebsstrategie von großer Bedeutung und ein wichtiger Teil unseres internationalen Wachstumsplans.“ Zuvor eröffnete Reddit Außenstellen in Australien und Kanada.
Millionen deutscher Nutzer seien täglich auf der Plattform unterwegs, erklären die Betreiber. Im Vergleich zum Vorjahr sei ihre Anzahl um 47 Prozent gewachsen. Damit steht Deutschland auf Platz 5 der größten Communitys innerhalb des Netzwerks. Reddit nennt r/de als Beispiel: 500.000 Mitglieder besitze das Sammelbecken für alle deutschsprachigen Inhalte. Hierzulande verbringen Nutzer 27 Minuten pro Tag auf der Plattform, mehr als auf Snap, Twitter oder Pinterest, heißt es in dem Beitrag weiter. Jeden Monat stammen 151 Millionen Beiträge, Kommentare und Abstimmungen von hiesigen Nutzern. Dabei seien Millennials mit 38 Prozent besonders stark vertreten. Generation Z folge mit 35 Prozent. 23 Prozent rechnet Reddit der Generation X zu, während vier Prozent zu den Babyboomern zählen.
Globale und deutsche Konzerne arbeiten mit den Vertriebsteams zusammen, um lokale Reddit-Nutzer und -Communitys zu erreichen. Das Unternehmen nennt Intel, Qualcomm, HP, Amazon, Apple, Aktien.news und die Deutsche Telekom als Beispiele. Der offizielle Markteintritt werde „die bestehende Dynamik auf eine gezielte Art und Weise beschleunigen“, sagt Harold Klaje, der Reddit-Chef für Werbung. 100.000 Communitys zeigten, dass es für jede Art von Marke und Werbetreibenden einen Platz auf der Plattform gebe.
Reddit stockte zuletzt die Finanzierung auf, um global zu expandieren. „Ich freue mich darauf, zu sehen, wie mehr deutsche Marken dies entdecken, während unser lokales Sales-Team weiter wächst“, so Klaje weiter. Das deutsche Büro leitet zunächst Tariq Mahmoud, der Head of International, bis er einen örtlichen Manager eingestellt hat. Bis zum Jahresende soll die Belegschaft um 150 Prozent wachsen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team