News
Jetzt updaten: Sicherheitslücken in Routern von Synology und Netgear entdeckt

Ausgerechnet in seinen VPN-Plus-Servern hat der in Taiwan beheimatete Hersteller Synology, der vornehmlich den Markt für Privatnutzende und kleine Unternehmen bedient, eine als kritisch eingestufte Lücke entdeckt.
Die erlaubt Angreifern nach Unternehmensangaben den Vollzugriff auf das betroffene Gerät. So können beliebige Befehle auf Routern der Modelle VPN Plus Server for SRM 1.2 und 1.3 ausgeführt werden.
Die US-amerikanische Firma Netgear aus dem kalifornischen Silicon Valley warnt ebenfalls vor Sicherheitslücken bei einigen der angebotenen Router. Auch Netgear bietet seine Produkte für Privatnutzende und kleine Unternehmen an, hat aber auch Lösungen für den Mittelstand im Angebot.
Empfehlungen der Redaktion
Die von Netgear inzwischen mit einem Patch versehene Sicherheitslücke soll es Angreifenden erlauben, auf den Geräten Buffer-Overflows zu provozieren, in deren Folge dann der beliebige Zugriff auf das betroffene Gerät möglich würde. Laut Netgear betrifft der Patch die Router-Modelle RAX40, RAX35, R6400v2, R6700v3, R6900P, R7000P, R7000, R7960P und R8000P.
Wie bei Routern üblich, erfolgt ein Patch nicht automatisiert. Vielmehr müssen Nutzende der betroffenen Router aktiv die entsprechende Support-Website verwenden und dort über die Eingabe der Modellbezeichnung nach dem passenden Firmwareupdate suchen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team