Anzeige
Anzeige
Fundstück

Jumpscares statt Ablenkung: Diese Browser-Erweiterung erschreckt euch, damit ihr wieder arbeitet

Könnt ihr euch am Laptop nicht auf eure Arbeit konzentrieren und landet stattdessen immer wieder auf Facebook, Instagram und Co.? Dann könnte euch eine ungewöhnliche Browser-Erweiterung weiterhelfen. Sie soll euch die Ablenkung durch Jumpscares austreiben.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Eine Browser-Extension will euch das Fürchten lehren – damit ihr effektiver arbeitet. (Bild: Shutterstock/Krakenimages.com)

Wer an einem Laptop oder Desktop-PC arbeiten will, muss ein gewisses Maß an Selbstbeherrschung mit sich bringen. Denn neben Hausarbeiten, dem anstehenden Quartalsbericht oder der fälligen Steuererklärung gibt es im Netz viele Dinge zu entdecken, die deutlich angenehmer sind. Oftmals landen wir also nicht mehr bei unserer eigentlichen Aufgabe, sondern scrollen auf Instagram, schauen Youtube-Videos oder schauen auf News-Seiten, was in der Welt gerade los ist.

Anzeige
Anzeige

Tabboo will euch Ablenkungen austreiben

Damit ihr künftig konzentrierter arbeitet und die besagten Webseiten meidet, die euch von der eigentlichen Aufgabe abhalten, könnt ihr euch die Browser-Erweiterung Tabboo installieren. Diese ist zunächst nur für den Chrome-Browser verfügbar. Wer also Firefox oder Safari nutzt, schaut vorerst in die Röhre. Wenn ihr die Prämisse der Browser-Erweiterung erfahrt, könntet ihr darüber aber auch ganz glücklich sein.

Denn Tabboo erschreckt euch mit sogenannten Jumpscares, sobald ihr eine Website an surft, die euch ablenkt. Ein Beispiel: Wir installieren die Browser-Erweiterung und tragen die Youtube-URL darin ein. Anschließend widmen wir uns der Arbeit. Sollten wir später wieder Youtube ansurfen, dann besteht eine einstellbare Wahrscheinlichkeit, dass der gesamte Bildschirm mit einer gruseligen Fratze gefüllt wird und ein lauter Schrei ertönt.

Anzeige
Anzeige

Laut den Verantwortlichen von Tabboo soll die Browser-Erweiterung eine Art der Aversionstherapie sein. Heißt: Ihr setzt euch einem besonders unangenehmen Reiz aus, wenn ihr eurer Sucht nachgeht. In diesem Fall also einem lauten Jumpscare, wenn ihr Social Media, Streaming-Plattformen oder anderen Ablenkungen im Netz frönt.

Ob die kuriose Browser-Erweiterung wirklich in der Lage ist, euch dieses Verhalten abzutrainieren, wagen wir an dieser Stelle zu bezweifeln. Wer aber nach ungewöhnlichen Mitteln und Wegen sucht, um sich daran zu erinnern, nicht so oft auf ablenkenden Seiten zu surfen, kann die Browser-Extension ausprobieren. Ihr solltet aber die Lautstärke an eurem PC oder Laptop vorher so anpassen, dass ihr durch den Jumpscare keinen Hörschaden bekommt. Wer will, kann die Jumpscares auch ganz ohne Installation der Browser-Erweiterung ausprobieren. Klickt auf der Website des Tools einfach auf „What’s a Jumpscare?“.

Anzeige
Anzeige

Diese genialen Websites kennt ihr womöglich noch nicht

10 geniale Websites, die du noch nicht kennst Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige