Jurassic Park lässt grüßen: 10 ausgestorbene Tiere, die Wissenschaftler zurückbringen wollen

Im Laufe der Jahrtausende sind Tiere auf der Erde aus vielen verschiedenen Gründen ausgestorben. Das liegt an der dramatischen Veränderung des Klimas sowie dem Eingreifen des Menschen. Die Fortschritte in der Wissenschaft, insbesondere in der Biotechnologie, könnten es Wissenschaftlern allerdings ermöglichen, einige dieser Tiere vor dem Aussterben zu retten oder gar zurückzuholen.
Im Allgemeinen ist es hilfreich, wenn es eine heute noch lebende Art gibt, die dem ausgestorbenen Tier genetisch ähnlich ist. Es gibt auch bestimmte Kriterien zu beachten, da die Wiedererweckung eines Tieres aus dem Grab viele biologische und ökologische Auswirkungen hätte. Die Wissenschaftler müssen nachweisen können, dass die betreffende Art einen Mehrwert für das Tierreich darstellt, zum Beispiel weil sie eine wichtige ökologische Funktion hat oder von den Menschen geliebt wird.
Am wichtigsten ist jedoch, dass die Tiere überhaupt wieder ausgewildert werden können. Ausreichende Lebensräume, Nahrung und ein begrenzter Kontakt mit dem Menschen sind also sehr wichtig. Wir zeigen euch, welche zehn ausgestorbenen Tiere dank der Wissenschaft zurückgebracht werden könnten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team