Karaoke auf iPhone und Co: Apple startet Apple Music Sing

Am Dienstag hat Apple eine neues Feature für seinen Dienst Apple Music vorgestellt: Apple Music Sing. Mit der neuen Funktion sind Lieder auch als Karaokeversion erhältlich.
Apple hat die Erweiterung in einer Pressemitteilung angekündigt. Die Nachricht verbreitete sich – wie bei den meisten Apple-Neuerungen üblich – daraufhin ziemlich schnell und so sind schon die ersten Details über Apple Sing bekannt.
Die neue Funktion soll mit einem Klick aktiviert werden können, erklärt Techcrunch. Die Lautstärke der Lieder soll anschließend individuell anpassbar sein. Das bedeutet, dass Apple-Music-Fans künftig ein Karaokeduett mit Britney, Ed, Taylor und Co singen können.
Apple nennt vier Features, die Karaokefans überzeugen sollen: individuell einstellbare Gesangslautstärke des Originals, Songtexte in Echtzeit, eine Funktion für Hintergrundgesang und eine spezielle Duettansicht, über die der Songtext auf mehreren Bildschirmen gezeigt wird.
Zum Start der neuen Funktion wird dem künftigen Karaokepublikum nicht die gesamte Musikbibliothek von Apple zur Verfügung stehen. Laut Apple sollen jedoch bei der Markteinführung rund 80 Prozent der meistgespielten Songs für Sing verfügbar sein.
Nach Angaben des Unternehmens wird die neue Funktion noch im Dezember für iPhone, iPad und Apple TV verfügbar sein. Nötig ist allerdings mindestens ein iPhone 11, ein iPhone SE der dritten Generation, ein iPad Pro der dritten Generation, ein iPad Air der vierten Generation, ein iPad Mini der sechsten Generation, ein iPad der neunten Generation oder Apple TV 4K der dritten Generation.
Android-Nutzer müssen dagegen weiter auf „Singstar“ zurückgreifen. Laut Techcrunch ist Apple Music Sing auch nicht für dieses System vorgesehen, was jedoch nicht überraschen dürfte.
Einen klaren Vorteil hat die neue Funktion: Mit Apples Karaoke muss sich künftig niemand mehr in einer Karaokebar für fehlende Gesangskünste öffentlich schämen. Das ist gleichzeitig aber auch der große Nachteil der Geschichte, denn für viele ist leicht schräges Mitsingen in einer Karaokebar im Freundeskreis doch der größte Spaßfaktor am Karaoke.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team